MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Konsolidierung, da die Zuflüsse zu den Börsen auf ein Mehrjahrestief gesunken sind. Dies deutet darauf hin, dass die Verkaufsbereitschaft der Anleger nachgelassen hat, was möglicherweise auf eine bevorstehende Angebotsverknappung hindeutet.
Der Bitcoin-Markt befindet sich in einer interessanten Phase der Konsolidierung, da die Zuflüsse zu den Krypto-Börsen auf ein Niveau gesunken sind, das seit fast zwei Jahren nicht mehr erreicht wurde. Diese Entwicklung könnte auf eine bevorstehende Angebotsverknappung hindeuten, da die Verkaufsbereitschaft der Anleger deutlich nachgelassen hat. Axel Adler Jr., ein Analyst bei einer führenden On-Chain-Analyseplattform, hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die durchschnittlichen Zuflüsse zu den großen Krypto-Börsen seit November um 64 % gesunken sind.
Seit dem ersten Überschreiten der 100.000-Dollar-Marke im Jahr 2024 hat sich der Verkaufsdruck auf Bitcoin erheblich verringert. Die durchschnittliche Menge an Bitcoin, die täglich an die Börsen gesendet wird, ist von 81.000 auf 29.000 BTC gesunken. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Markt erfolgreich die Gewinnmitnahmen absorbiert hat, die nach dem Durchbruch über die 100.000-Dollar-Marke auftraten.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass die aktuellen Bitcoin-Preise fast dreimal so hoch sind wie im Mai 2023, als der BTC/USD-Kurs unter 30.000 Dollar lag. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Markt auf eine neue Phase der Stabilität zusteuert, bevor möglicherweise ein neuer Aufwärtstrend einsetzt. Adler prognostiziert, dass der April und Mai zu einer Konsolidierungszone werden könnten, die als Ruhe vor dem nächsten Impuls dient.
Ein weiteres Indiz für die veränderte Marktdynamik ist die Entwicklung der Zuflüsse zu Binance, einer der größten Krypto-Börsen weltweit. Während die Zuflüsse zu anderen Börsen zugenommen haben, sind die Zuflüsse zu Binance deutlich geringer. Dies könnte darauf hindeuten, dass viele Händler eine neutralere Haltung einnehmen und weniger bereit sind, ihre Bitcoin zu verkaufen.
Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt haben. Eine anhaltende Angebotsverknappung könnte den Preis weiter in die Höhe treiben, insbesondere wenn die Nachfrage stabil bleibt oder sogar steigt. Experten warnen jedoch auch vor kurzfristigen Schwankungen, die durch plötzliche Veränderungen im Marktumfeld ausgelöst werden könnten.
Insgesamt deutet die aktuelle Marktlage darauf hin, dass der Bitcoin-Markt in eine neue Phase der Stabilität eintreten könnte, die durch eine reduzierte Verkaufsbereitschaft und eine potenzielle Angebotsverknappung gekennzeichnet ist. Dies könnte eine spannende Zeit für Investoren sein, die auf der Suche nach langfristigen Chancen im Krypto-Markt sind.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
KI-Entwickler (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Konsolidierung: Verkäufer ziehen sich zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Konsolidierung: Verkäufer ziehen sich zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Konsolidierung: Verkäufer ziehen sich zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!