BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine restriktivere Migrationspolitik in Deutschland nimmt Fahrt auf, da die Union plant, Zurückweisungen an den Grenzen in Abstimmung mit den Nachbarländern durchzuführen.
Die Union in Deutschland strebt eine restriktivere Migrationspolitik an, die in enger Zusammenarbeit mit den Nachbarländern umgesetzt werden soll. Thorsten Frei, der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, äußerte sich optimistisch, dass es zu einvernehmlichen Lösungen kommen werde. Er betonte, dass Länder wie Polen, Österreich und Frankreich bereits positiv auf die deutschen Pläne reagiert hätten. Diese Länder verfolgen bereits eine restriktivere Migrationspolitik, was die Zusammenarbeit erleichtern könnte. Frei zeigte sich zuversichtlich, dass Deutschland ähnliche Maßnahmen ergreifen könne, ohne auf Widerstand zu stoßen. Der Vorschlag von Hans-Eckhard Sommer, dem Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen und stattdessen Flüchtlinge über humanitäre Programme aufzunehmen, fand bei Frei Anklang. Er betonte, dass er diesen Vorschlag bereits früher unterbreitet habe, obwohl er in den aktuellen Koalitionsverhandlungen nicht thematisiert wurde. In den Verhandlungen zwischen Union und SPD gibt es jedoch noch offene Fragen, insbesondere in Bezug auf die finanziellen Aspekte. Frei betonte die Notwendigkeit von Einsparungen im Haushalt, da die Ausgaben im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit um etwa zehn Milliarden Euro gestiegen seien. Die Koalitionsverhandlungen sollen in kleineren Runden fortgesetzt werden, wobei Unterarbeitsgruppen sich unter anderem mit Finanzthemen befassen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Union plant restriktivere Migrationspolitik mit Nachbarländern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Union plant restriktivere Migrationspolitik mit Nachbarländern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Union plant restriktivere Migrationspolitik mit Nachbarländern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!