MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Welt der Kryptowährungen verspricht eine neue Ära der digitalen Selbstverwaltung. KI-Agenten könnten die Art und Weise, wie wir mit Blockchain-Technologien interagieren, grundlegend verändern.
Die Diskussion über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Kryptowelt ist in vollem Gange. Befürworter sehen in KI die vielversprechendste Methode, um Blockchain-Technologien und dezentrale Anwendungen zu verbessern. Dies könnte zu mehr Autonomie und Effizienz im gesamten Ökosystem führen. Besonders im Bereich des Krypto-Handels und der Interoperabilität zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) haben KI-Agenten bereits Erfolge erzielt.
Im Dezember 2024 berichtete VanEck, dass die Zahl der KI-Agenten bereits 10.000 erreicht hatte und bis 2025 auf eine Million ansteigen könnte. Diese prognostizierte Wachstumsrate zeigt, wie unausweichlich diese Zukunft sowohl für Befürworter als auch für Skeptiker erscheint. Die aktuellen Herausforderungen, einschließlich ethischer Bedenken, die vom Vatikan hervorgehoben wurden, verhindern jedoch eine vollständige Akzeptanz. Auch Krypto-Investoren spürten die Auswirkungen nach der Veröffentlichung von DeepSeek, die zu erheblichen Marktverlusten führte.
Die Marktkapitalisierung von KI-Agenten im Krypto-Bereich stieg im vierten Quartal 2024 um 322 %, von 4,8 Milliarden auf 15,5 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen in der Krypto-Community KI akzeptieren. Die absolute Autonomie von Systemen scheint nicht mehr weit entfernt, wenn man die Vorteile betrachtet. KI-Agenten sind bekannt für ihre überlegenen Handels-, Analyse- und Risikomanagementfähigkeiten im Vergleich zu Menschen.
Ein Projekt namens Edwin zielt darauf ab, KI und dezentrale Finanzen zu kombinieren. Es ermöglicht die einfache Integration von KI-Agenten, die auf Frameworks wie LangChain und ElizaOS basieren, mit DeFi-Plattformen wie Aave und Uniswap. Dies erleichtert die Erstellung einer einzigen Schnittstelle und die sichere Durchführung von Blockchain-Operationen, ohne dass verschiedene Protokollintegrationen erlernt werden müssen.
Die Vision einer finanziellen Automatisierung, oder „DeFAI“, bei der KI-Agenten ihr finanzielles Schicksal selbst in die Hand nehmen können, wird immer greifbarer. Plattformen wie ElizaOS bieten eine robuste Multi-Agenten-Simulationsumgebung, um viele autonome KI-Agenten zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Diese Agenten können zwischen verschiedenen Systemen wechseln und dabei ihre Identität und ihr Wissen bewahren.
Dennoch gibt es auch skeptische Stimmen. Eine Fallstudie der Wharton School der University of Pennsylvania hebt das potenzielle Risiko der Marktmanipulation hervor, das durch die verstärkte Nutzung von KI-Handelsalgorithmen entstehen könnte. In der Theorie könnte eine Kollusion zwischen diesen Algorithmen zu Preisineffizienzen führen, die die Effizienz der Finanzmärkte schwächen.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie öffnet die Tür zu endlosen Möglichkeiten und könnte den Weg zu einer neuen digitalen Ära für die Menschheit und ihre Bots ebnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der digitalen Selbstverwaltung: KI-Agenten in der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der digitalen Selbstverwaltung: KI-Agenten in der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der digitalen Selbstverwaltung: KI-Agenten in der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!