DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat mit der Einführung von HHUmble eine innovative Plattform geschaffen, die akademische Interessen mit persönlichen Präferenzen verbindet.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat mit HHUmble eine Plattform ins Leben gerufen, die es Studierenden und Mitarbeitenden ermöglicht, ihre akademischen Interessen mit persönlichen Präferenzen zu verknüpfen. Diese Plattform, die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) entwickelt wurde, bietet eine einzigartige Kombination aus akademischem Austausch und privater Partnersuche. Die Plattform ist ab sofort unter hhu.de/hhumble verfügbar.
HHUmble nutzt eine intelligente Matching-Technologie, die in der aktuellen Ausbaustufe exklusiv für Studierende zur Verfügung steht. Neben Studierenden können auch Professoren, wissenschaftlich Beschäftigte sowie Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung oder dem Universitätsklinikum teilnehmen. Diese Technologie ermöglicht eine nahezu vollautomatische Vernetzung, die sowohl berufliche als auch private Partnerschaften fördert.
Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der HHU, betont die Bedeutung solcher Plattformen für die Hochschulgemeinschaft: „An Hochschulen entstehen immer wieder erfolgreich langfristige Partnerschaften – sowohl beruflich als auch privat. Mit HHUmble schaffen wir nun den Raum, um diese Begegnungen aktiv zu fördern.“
Ein besonderes Feature von HHUmble ist das Studiengangsmatching, das Studierenden hilft, herauszufinden, welcher Studiengang des potenziellen Partners am besten zu den eigenen Interessen und Zielen passt. Durch ein gezieltes Frageverfahren werden die Studierenden automatisch mit einem Studienfach gematcht, das ihre eigenen Wünsche und Ambitionen optimal ergänzt.
In Kürze wird die HHUmble-App in allen gängigen App-Stores verfügbar sein, was die Nutzung der Plattform noch flexibler gestaltet. Die mobile Anwendung bietet zudem die Möglichkeit, anonym zu chatten, was die Privatsphäre der Nutzer schützt. Ergänzend zur Plattform wird ein offizieller Fanshop eingerichtet, in dem Universitätsangehörige Merchandise-Artikel erwerben können.
HHUmble stellt eine wissenschaftlich fundierte Plattform dar, die nicht nur den akademischen Austausch fördert, sondern auch die Chance auf die große Liebe bietet. Diese Initiative zeigt, wie digitale Technologien genutzt werden können, um soziale und berufliche Netzwerke innerhalb der Universitätsgemeinschaft zu stärken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
AI Business Analyst (m/w/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HHUmble: Akademische Vernetzung und Partnersuche an der HHU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HHUmble: Akademische Vernetzung und Partnersuche an der HHU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HHUmble: Akademische Vernetzung und Partnersuche an der HHU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!