BUENOS AIRES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Argentinien zeigt sich nach einer Phase intensiver wirtschaftlicher Umstrukturierung ein deutlicher Rückgang der Armut. Die Maßnahmen der Regierung unter Präsident Javier Milei, die zunächst zu erheblichen sozialen Härten führten, scheinen nun Früchte zu tragen.
Die jüngsten Daten der staatlichen Statistikbehörde Indec zeigen, dass die Armutsquote in Argentinien im zweiten Halbjahr 2024 auf 38,1 Prozent gesunken ist. Dies ist ein signifikanter Rückgang im Vergleich zum ersten Halbjahr desselben Jahres, als noch 52,9 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebten. Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der extremen Armut, die von 18,1 auf 8,2 Prozent gesunken ist.
Experten führen diese positive Entwicklung auf die gesunkene Inflation und die wieder anziehende Konjunktur zurück. Nach einer langen Rezession, die das Land wirtschaftlich stark belastete, zeigt die argentinische Wirtschaft seit Ende 2024 wieder Wachstumszeichen. Diese Erholung ist das Ergebnis eines radikalen Sparprogramms, das von der ultraliberalen Regierung unter Präsident Milei eingeführt wurde.
Das Sparprogramm beinhaltete drastische Kürzungen bei Sozialprogrammen und Subventionen sowie die Entlassung Tausender staatlicher Bediensteter. Diese Maßnahmen führten zunächst zu einer Verschärfung der Armut, da viele Menschen ihre finanzielle Unterstützung verloren. Doch mit der Stabilisierung der Wirtschaft und der Senkung der Inflation konnten die negativen Effekte teilweise ausgeglichen werden.
Die wirtschaftlichen Reformen in Argentinien sind Teil eines umfassenderen Plans, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu steigern und ausländische Investitionen anzuziehen. Die Regierung setzt dabei auf eine liberale Wirtschaftspolitik, die auf Deregulierung und Privatisierung setzt. Kritiker warnen jedoch vor den sozialen Kosten dieser Politik, die vor allem die ärmeren Bevölkerungsschichten treffen.
Die wirtschaftliche Erholung hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Mit der Verbesserung der Konjunktur steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften, was zu einer leichten Erholung der Beschäftigungszahlen geführt hat. Dennoch bleibt die Arbeitslosigkeit ein zentrales Problem, das die Regierung weiterhin beschäftigen wird.
Insgesamt zeigt sich, dass die wirtschaftlichen Reformen in Argentinien erste Erfolge zeigen. Die Herausforderung besteht nun darin, das Wachstum nachhaltig zu gestalten und die sozialen Ungleichheiten zu verringern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die positiven Trends anhalten und das Land auf einen stabilen Wachstumspfad führen können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Argentinien verzeichnet Rückgang der Armut nach wirtschaftlichen Reformen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Argentinien verzeichnet Rückgang der Armut nach wirtschaftlichen Reformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Argentinien verzeichnet Rückgang der Armut nach wirtschaftlichen Reformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!