ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Feuer in einem Tesla-Autohaus am Stadtrand von Rom hat am Montagmorgen mindestens 17 Fahrzeuge zerstört. Die italienischen Feuerwehrbehörden untersuchen derzeit die Ursache des Brandes, wobei auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen wird.
In den frühen Morgenstunden des Montags brach in einem Tesla-Autohaus in der Nähe von Rom ein Feuer aus, das mindestens 17 Fahrzeuge zerstörte. Glücklicherweise befand sich niemand im Autohaus, als das Feuer ausbrach, und es wurden keine Verletzungen gemeldet. Die Feuerwehr von Rom untersucht alle möglichen Ursachen des Brandes, schließt jedoch Brandstiftung nicht aus. Die örtliche Polizei hat die Besitzer des Autohauses befragt und überprüft Überwachungsaufnahmen, um weitere Hinweise zu erhalten. Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Berichten über Vandalismus an Tesla-Fahrzeugen in Italien ein. In den letzten Wochen wurden mehrere Tesla-Fahrzeuge mit anti-Elon Musk und anti-Donald Trump Parolen besprüht. Ein weiteres Autohaus in Nordrom brannte vor einer Woche nieder, wobei 30 Autos, darunter auch gebrauchte Teslas, zerstört wurden. Dieser Brand wurde zunächst auf einen elektrischen Defekt zurückgeführt, aber auch hier läuft eine Untersuchung. In der Garbatella-Nachbarschaft von Rom, wo die italienische Premierministerin Giorgia Meloni aufwuchs, wurden ebenfalls mehrere Teslas beschädigt. Meloni und Musk bezeichnen sich selbst als enge Freunde, doch die italienische Regierungschefin hat sich bisher nicht zu den Vandalismusvorfällen geäußert. Auch in Mailand wurden Tesla-Autohäuser in den letzten Wochen von Umweltgruppen ins Visier genommen. Berichte über Vandalismus an Tesla-Fahrzeugen sind auch in Frankreich und verschiedenen Teilen der USA, einschließlich des pazifischen Nordwestens und des Nordostens, aufgetaucht. In den USA fanden an mehreren Tesla-Standorten friedliche Proteste statt, bei denen Demonstranten „Elon Musk muss weg“ skandierten, als Reaktion auf die Kürzung von Bundesjobs durch Musks Department of Government Efficiency.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brandanschläge auf Tesla-Händler in Rom: Ein neuer Trend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brandanschläge auf Tesla-Händler in Rom: Ein neuer Trend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brandanschläge auf Tesla-Händler in Rom: Ein neuer Trend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!