MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem herausfordernden Marktumfeld zeigt sich Hypoport als widerstandsfähig, was teilweise auf eine optimistische Neubewertung durch das Bankhaus Metzler zurückzuführen ist.
Hypoport trotzt den aktuellen Markttrends und zeigt sich widerstandsfähig, obwohl der allgemeine Aktienmarkt Schwächen aufweist. Diese Resilienz ist zum Teil auf eine Neubewertung durch das Bankhaus Metzler zurückzuführen, das seine Einschätzung von ‘Sell’ auf ‘Hold’ angehoben hat. Analyst Jochen Schmitt sieht Potenzial in der Kreditplattform Europace, obwohl der Aktienkurs im Jahresverlauf um sechs Prozent gesunken ist.
Die Aktien von Hypoport konnten sich im derzeit schwierigen Börsenumfeld gegen den allgemeinen Abwärtstrend behaupten. Diese Erholung wurde durch eine Neubewertung des Titels durch das Bankhaus Metzler ausgelöst. Mit einem soliden Plus von 1,2 Prozent schlossen die Papiere bei 158,20 Euro und widersetzten sich damit dem dominierenden Abwärtssog, nachdem sie noch am Morgen einen Tiefststand bei 152,40 Euro verzeichneten.
Trotz dieser positiven Entwicklung zum Wochenbeginn befindet sich der Aktienkurs im bisherigen Jahresverlauf allerdings immer noch in einem Rückgang von knapp sechs Prozent, während der SDax ein erfreuliches Wachstum von elf Prozent aufweisen kann. Analysen zeigen, dass sich die Trendindikatoren weiterhin abwärts bewegen, doch laut Metzler-Analyst Jochen Schmitt ist der Boden nach den jüngsten Verlusten erreicht.
Schmitt bekräftigt seine Einschätzung und stufte die Aktie von ‘Sell’ auf ‘Hold’ hoch, obwohl das Kursziel auf 163 Euro gesenkt wurde. Er sieht in der Bewertung nun eine größere Ausgeglichenheit, wenngleich die Papiere weiterhin als nicht günstig betrachtet werden. Ein zentraler Hoffnungsträger bleibt Europace, die Kreditplattform von Hypoport, die, laut Schmitts Prognosen, in den kommenden Jahren weitere Marktanteile im deutschen Hypothekensegment gewinnen könnte.
Interessanterweise hatte die Aktie im Februar ein Dreimonatshoch erreicht, nachdem das Unternehmen positive Jahresergebnisse für 2024 präsentierte und das Management signifikante Profitabilitätssteigerungen ankündigte. Die anfängliche Euphorie verflog jedoch schnell, woraufhin die Aktienkurse fast ein Drittel ihres Wertes verloren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hypoport zeigt Widerstandskraft trotz Markttrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hypoport zeigt Widerstandskraft trotz Markttrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hypoport zeigt Widerstandskraft trotz Markttrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!