MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer neuen Herausforderung mit der Einführung von iOS 19. Das kommende Update verspricht nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch zahlreiche neue Funktionen, die den Nutzern ein verbessertes Erlebnis bieten sollen.
Apple bereitet sich auf die Einführung von iOS 19 vor, einem Update, das als eines der bedeutendsten seit iOS 7 gilt. Die Erwartungen sind hoch, da das Unternehmen nicht nur auf die Wünsche der Nutzer eingehen muss, sondern auch regulatorische Anforderungen der EU erfüllen soll. Besonders im Fokus stehen die neuen Apple Intelligence-Funktionen, die allerdings nur auf den neuesten iPhone-Modellen verfügbar sein werden. Dazu zählen das iPhone 15 Pro, Pro Max und die kommenden iPhone 16-Modelle.
Ein zentrales Element von iOS 19 ist das umfassende Redesign des Betriebssystems. Laut Berichten könnte das neue Design stark an das transparente Erscheinungsbild der Apple Vision Pro erinnern, was eine einheitlichere und nutzerfreundlichere Oberfläche verspricht. Diese Änderungen könnten das größte Neudesign seit iOS 7 darstellen und sollen mit der Einführung des iPhone 17 ihren Höhepunkt erreichen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Überarbeitung von Siri. Apple plant, die beiden bisher getrennten Systeme für einfache und erweiterte Befehle zu vereinen, um den Sprachassistenten leistungsfähiger zu machen. Allerdings gibt es Berichte über Hindernisse bei der Entwicklung einer natürlicheren und menschlicheren Version von Siri, die ursprünglich für die WWDC im Juni erwartet wurde.
Auch die Kamera-App soll ein neues Design erhalten, das sich an visionOS orientiert. Änderungen wie die Verlagerung der Einstellungsleiste an den unteren Bildschirmrand und die Reduzierung der Modi-Schalter auf zwei Optionen für Foto und Video könnten die Bedienung vereinfachen. Diese Anpassungen sollen die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessern.
Besonders spannend ist die geplante Live-Übersetzungsfunktion für die AirPods, die Sprachbarrieren überwinden soll. Diese Funktion könnte insbesondere für die teureren Pro-Modelle verfügbar sein und greift auf die Übersetzer-App von Apple zu. Ob diese Funktion auch für ältere Modelle verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.
Im Bereich Gesundheit plant Apple mit iOS 19.4 neue Features für die Health-App, darunter ein KI-gestütztes Coaching und ein eigenes Lebensmittel-Tracking. Diese Funktionen könnten im Frühjahr 2026 starten, sofern sie nicht an ein kostenpflichtiges Health+-Abo gekoppelt werden.
Die EU hat Apple zudem aufgefordert, die Konnektivität zu Drittanbietern zu verbessern und gleichwertige Alternativen zu AirDrop und AirPlay zu entwickeln. Diese Anforderungen müssen mit den kommenden iOS-Versionen umgesetzt werden, um Sanktionen zu vermeiden.
Die offizielle Vorstellung von iOS 19 wird für die Worldwide Developers Conference im Juni 2025 erwartet, gefolgt von einer Entwickler-Beta und einer öffentlichen Beta im Juli. Die finale Version dürfte im September 2025 erscheinen, zeitgleich mit der Einführung der neuen iPhone-Modelle.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 19: Große Neuerungen und Herausforderungen für Apple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 19: Große Neuerungen und Herausforderungen für Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 19: Große Neuerungen und Herausforderungen für Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!