MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten handelspolitischen Maßnahmen der USA unter Präsident Trump haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Einführung von Zöllen auf Stahl, Aluminium und nun auch auf Autos und Autoteile hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und die Angst vor einem globalen Handelskrieg geschürt.
Die von Präsident Trump eingeführten Zölle haben die Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten erheblich verstärkt. Während Aktien von Automobilherstellern unter Druck geraten, erweisen sich Unternehmensanleihen im Automobilsektor als stabil. Investoren suchen vermehrt nach sicheren Anlagen, was zu einem Rückgang der Renditen von Bundesanleihen geführt hat. Diese boten zu Monatsbeginn noch über 2,93 Prozent, sind jedoch auf 2,73 Prozent gesunken.
Die US-amerikanische Zentralbank steht vor der Herausforderung, die Auswirkungen dieser Zölle auf die Inflationsentwicklung zu beobachten. Preissteigerungen bei Neufahrzeugen könnten nicht ohne Folgen bleiben. Tim Oechsner von der Steubing AG warnt vor der Gefahr eines globalen Handelskriegs, der durch diese Maßnahmen ausgelöst werden könnte.
Interessanterweise zeigen sich die Anleihenmärkte der Schwellenländer in einem unterschiedlichen Licht. Trotz politischer Turbulenzen in der Türkei, insbesondere nach der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, sind türkische Lira-Bonds wieder stark nachgefragt. Ein Beispiel hierfür ist die Anleihe der European Bank for Reconstruction and Development, die bis 2031 läuft und aktuell hohe Renditen aufweist.
Auch norwegische Staatsanleihen stehen hoch im Kurs, was auf die angespannte geopolitische Lage in Europa zurückzuführen ist. Im Bereich der Unternehmensanleihen dominieren die Autosektorpapiere. Trotz der Zölle gibt es beim Umsatz kein Nachlassen, und Unternehmen wie Mercedes-Benz, Porsche und VW verzeichnen regen Handel.
Während einige Unternehmen wie Publity finanzielle Schwierigkeiten haben und Unterstützung durch das Amtsgericht Frankfurt suchen, bleibt die Volatilität bei anderen Anleihen auf einem überschaubaren Niveau. Anleihen von Fraport, MTU Aero Engines und Eon zeigen sich weiterhin stabil, wohingegen Mutares nach dem Börsengang von Steyr schwankende Kurse verzeichnet.
Für die Nordwest Industrie Finance steht eine Restrukturierung an, die durch anhaltende Probleme im Solaranlagensektor bedingt ist. Auch hep global und hep solar projects stehen unter Druck, nachdem das Unternehmen ein Nachrangdarlehen nicht fristgerecht bedienen konnte.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior AI Engineer (m/w/d)
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf den Anleihenmarkt und globale Handelsängste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf den Anleihenmarkt und globale Handelsängste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf den Anleihenmarkt und globale Handelsängste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!