FREMONT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Actelis Networks hat einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der US-Militärinfrastruktur gemacht. Das Unternehmen hat einen Auftrag im Wert von 140.000 US-Dollar erhalten, um seine GigaLine 800 (GL800) Netzwerklösung auf Militärbasen zu implementieren.
Actelis Networks, ein führender Anbieter von hybriden Glasfaser-Kupfer-Netzwerklösungen, hat kürzlich einen Auftrag zur Modernisierung von US-Militärbasen erhalten. Die GigaLine 800 (GL800) Lösung bietet eine cybergesicherte, gigabit-schnelle Konnektivität, die über bestehende Verkabelungsinfrastrukturen bereitgestellt wird. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle Implementierung ohne umfangreiche Bauarbeiten, was besonders in sicherheitskritischen Umgebungen wie Militärbasen von Vorteil ist.
Die GL800-Lösung von Actelis ist mit einer vom Verteidigungsministerium zertifizierten Sicherheit ausgestattet, einschließlich der JITC FIPS-Zertifizierung. Diese Zertifizierung ist entscheidend, da sie die Einhaltung der strengen Sicherheitsstandards für kryptografische Module bestätigt, die für den Einsatz in militärischen Netzwerken erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Lösung auf der DoDIN Approved Products List aufgeführt, was wesentliche Beschaffungshürden beseitigt.
Ein wesentlicher Vorteil der GL800-Lösung ist ihre Fähigkeit, gigabit-schnelle Konnektivität über bestehende Kupferinfrastrukturen zu bieten. Dies löst das sogenannte „letzte Meile“-Problem, das viele Militärbasen mit veralteten Verkabelungssystemen plagt. Durch den Einsatz dieser Technologie können umfangreiche und kostspielige Bauarbeiten vermieden werden, die bei traditionellen Glasfaserinstallationen erforderlich wären.
Der Auftrag, obwohl im Vergleich zu typischen Verteidigungsaufträgen relativ klein, stellt eine strategische Einnahmequelle für Actelis dar. Er zeigt das Potenzial des Unternehmens, in den hochgradig regulierten Verteidigungsmarkt einzudringen, der für seine langen Beschaffungszyklen und wiederkehrenden Geschäftsbeziehungen bekannt ist. Die Verteidigungsbranche bietet stabile Budgets und die Möglichkeit für größere Implementierungen nach erfolgreichen Einsätzen.
Actelis’ technologische Differenzierung liegt in der Fähigkeit, gigabit-schnelle Leistung über bestehende Infrastrukturen zu erreichen, was die betriebliche Reibung neuer Bauarbeiten eliminiert und gleichzeitig eine faseräquivalente Leistung liefert. Diese hybride Glasfaser-Kupfer-Ansatz schafft einen deutlichen Wettbewerbsvorteil in budgetbewussten Regierungs- und Militäranwendungen.
Die Implementierung der GL800-Lösung wird die Modernisierungsinitiativen der Militärbasen unterstützen und die Konnektivität für Kasernen, Informationszentren und andere Einrichtungen verbessern. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Unterstützung der wachsenden Konnektivitätsanforderungen der Armee, der Marine und der Luftwaffe, insbesondere in einer Zeit, in der die Integration von IoT-Geräten und intelligenten Infrastrukturen zunimmt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für künstliche Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Business Analyst (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Actelis Networks modernisiert US-Militärbasen mit cybergesicherter Netzwerktechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Actelis Networks modernisiert US-Militärbasen mit cybergesicherter Netzwerktechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Actelis Networks modernisiert US-Militärbasen mit cybergesicherter Netzwerktechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!