MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine bedeutende Entdeckung gemacht: Erstmals wurden Polarlichter auf dem Planeten Neptun fotografiert. Diese faszinierenden Lichterscheinungen, die durch geladene Teilchen verursacht werden, sind nicht nur auf die Erde beschränkt, sondern treten auch auf anderen Planeten unseres Sonnensystems auf.
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, indem es erstmals Polarlichter auf dem Planeten Neptun fotografiert hat. Diese Lichterscheinungen, die durch geladene Teilchen von der Sonne verursacht werden, sind auf der Erde vor allem in den hohen Breiten bekannt. Doch nun zeigt sich, dass auch Neptun von diesem Phänomen betroffen ist, wenn auch auf eine ungewöhnliche Weise.
Die Aufnahmen wurden im Juni 2023 mit dem Nahinfrarot-Spektrographen des Teleskops gemacht, wie das JWST-Team der Europäischen Raumfahrtagentur ESA mitteilte. Bisher gab es nur Hinweise auf das atmosphärische Phänomen auf Neptun, doch der endgültige Nachweis wurde nun erbracht. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Astronomy veröffentlicht.
Besonders interessant ist, dass die Polarlichter auf Neptun in mittleren Breiten auftreten, etwa dort, wo sich auf der Erde Südamerika befindet. Dies unterscheidet sie von den Polarlichtern auf anderen Planeten wie Jupiter, Saturn und Uranus, die in der Regel an den Polen auftreten. Der Grund dafür liegt im ungewöhnlichen Magnetfeld des Neptun, das um 47 Grad gegenüber der Rotationsachse geneigt ist.
Das merkwürdige Magnetfeld des Neptun wurde bereits 1989 von der Raumsonde Voyager 2 entdeckt. Die neuen Daten des JWST tragen dazu bei, dieses Magnetfeld besser zu verstehen. Die Polarlichter entstehen dort, wo die Magnetfelder in der Atmosphäre eines Planeten zusammenlaufen, was beim Neptun eben nicht an den Rotationspolen, sondern in den mittleren Breiten der Fall ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Beobachtungen ist die Entdeckung einer extrem auffälligen Emissionslinie, die auf das Vorhandensein von protoniertem Wasserstoff oder Trihydrogeniumkationen (H3+) hinweist. Diese können in Polarlichtern entstehen und bieten neue Einblicke in die Zusammensetzung und Temperatur der oberen Atmosphäre des Neptun.
Die Entdeckung der neptunischen Polarlichter ist auch deshalb so bedeutend, weil sie nur schwach leuchten und bisher nicht nachgewiesen werden konnten. Die niedrige Temperatur in der oberen Atmosphäre des Neptun ist ein Grund dafür, dass sie so lange unentdeckt blieben. Die Voyager-Mission hatte bereits die Temperatur in der Ionosphäre des Neptun gemessen, doch die aktuellen Messungen des JWST sind die ersten ihrer Art seitdem.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
AI Platform Engineer (m/w/d)
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "James-Webb-Teleskop entdeckt erstmals Polarlichter auf Neptun" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "James-Webb-Teleskop entdeckt erstmals Polarlichter auf Neptun" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »James-Webb-Teleskop entdeckt erstmals Polarlichter auf Neptun« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!