NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bradley Tusk, Mitbegründer und Managing Partner von Tusk Venture Partners, hat eine neue Richtung eingeschlagen, die das traditionelle Venture-Capital-Modell in Frage stellt.
Bradley Tusk, bekannt als Mitbegründer von Tusk Venture Partners, hat kürzlich seine Meinung über das traditionelle Venture-Capital-Modell geäußert und erklärt, dass es für ihn nicht mehr zeitgemäß ist. In einem Interview betonte Tusk, dass er in den letzten vier Jahren keinen Dollar an Kapital an seine Limited Partners zurückgegeben habe, was die Herausforderungen im aktuellen VC-Umfeld verdeutlicht. Die hohen Zinssätze, der Einbruch der Startup-Bewertungen und der stagnierende IPO- und M&A-Markt haben das traditionelle Modell erschüttert.
Viele Investoren hatten gehofft, dass die deregulierten Maßnahmen und steuerlichen Reformen der Trump-Administration den VC-Markt beleben würden. Doch die Unsicherheiten, die durch Handelskriege und die Auflösung von Bundesbehörden entstanden sind, haben diese Erwartungen gedämpft. Tusk selbst äußerte sich skeptisch gegenüber den wirtschaftlichen Vorteilen eines Handelskriegs.
In Anbetracht dieser Herausforderungen hat Tusk beschlossen, sich vom traditionellen VC-Modell abzuwenden und keinen vierten Fonds aufzulegen. Stattdessen konzentriert er sich auf ein “Equity-for-Services”-Modell, bei dem er Eigenkapital im Austausch für seine Expertise in regulatorischen Angelegenheiten und Regierungsbeschaffungen erhält. Diese Strategie geht auf seine Anfänge zurück, als er Uber half, sich in den USA zu etablieren, indem er regulatorische Hürden überwand.
Tusk’s Ansatz, Startups durch politische und regulatorische Landschaften zu navigieren, hat sich als äußerst lukrativ erwiesen. Er betont, dass er durch das Equity-for-Services-Modell mehr verdient als durch traditionelle VC-Investitionen, da er 100% der Erträge behält, anstatt sie mit Investoren zu teilen.
Die Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren, ermöglicht es Tusk, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, die ihm am meisten Freude bereitet. Er sieht das traditionelle VC-Modell als ablenkend an, da es mit Aufgaben wie Fundraising und Compliance verbunden ist, die ihn von seiner eigentlichen Leidenschaft abhalten.
Für die Zukunft plant Tusk, seine bestehenden Portfolio-Unternehmen bis zum Ende des Fondslebenszyklus im Jahr 2031 zu unterstützen. Sein innovativer Ansatz könnte als Vorbild für andere Investoren dienen, die nach neuen Wegen suchen, um in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich zu sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer AI (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bradley Tusk setzt auf Equity-for-Services-Modell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bradley Tusk setzt auf Equity-for-Services-Modell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bradley Tusk setzt auf Equity-for-Services-Modell« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!