MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorfreude auf das kommende iOS 19 wächst, doch nicht alle Informationen, die derzeit kursieren, sind verlässlich. Während der bekannte Leaker Jon Prosser kürzlich Mockups veröffentlichte, die angeblich das neue Design zeigen, hat Mark Gurman von Bloomberg diese Darstellungen als ungenau bezeichnet.
Die Gerüchteküche rund um das kommende iOS 19 brodelt, doch nicht alle Informationen, die derzeit kursieren, sind verlässlich. Der bekannte Leaker Jon Prosser hat kürzlich Mockups veröffentlicht, die angeblich das neue Design von iOS 19 zeigen. Diese Darstellungen wurden jedoch von Mark Gurman von Bloomberg als ungenau bezeichnet. Laut Gurman basieren die Bilder auf veralteten Builds oder vagen Beschreibungen und spiegeln nicht das tatsächliche Design wider, das Apple im Juni vorstellen wird.
Prosser behauptet, seine Mockups seien auf der „echten Version“ von iOS 19 basiert, die er gesehen habe. Die gezeigten Änderungen sind jedoch minimal, wie etwa leicht veränderte Navigationsknöpfe in der Nachrichten-App und ein abgerundeteres Tastaturlayout. Auch der Sperrbildschirm zeigt nur wenige Anpassungen, hauptsächlich in der Transparenz. Prosser betont, dass das Design von visionOS inspiriert sei, was auch von Gurman und anderen Quellen bestätigt wurde.
Gurman hingegen erwartet von Apple eine grundlegende Überarbeitung des Betriebssystems, die die größte Designänderung seit iOS 7 darstellen könnte. Er hat zwar keine spezifischen Details zu den geplanten Änderungen genannt, aber es wird erwartet, dass Apple das Erscheinungsbild von Icons, Menüs, Apps, Fenstern und Systemknöpfen aktualisieren wird, wobei das Design lose auf der Vision Pro-Oberfläche basieren soll.
Die Diskussion um das neue iOS 19 zeigt, wie wichtig es ist, zwischen verlässlichen und spekulativen Informationen zu unterscheiden. Während Prosser die Änderungen herunterspielt und keine signifikanten Neuerungen erwartet, deutet Gurmans Einschätzung auf eine umfassende Neugestaltung hin. Dies könnte nicht nur das Nutzererlebnis verbessern, sondern auch neue Maßstäbe für das Design von Betriebssystemen setzen.
Die Erwartungen an Apple sind hoch, insbesondere da das Unternehmen in der Vergangenheit mit seinen Designentscheidungen oft Trends gesetzt hat. Die Einführung von iOS 7 war ein Wendepunkt in der Geschichte des mobilen Designs, und viele hoffen, dass iOS 19 einen ähnlichen Einfluss haben wird. Die genaue Ausrichtung und die spezifischen Änderungen bleiben jedoch bis zur offiziellen Ankündigung im Juni ein gut gehütetes Geheimnis.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie Apple die Balance zwischen Innovation und Benutzerfreundlichkeit finden wird. Die Integration von Elementen aus visionOS könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple eine einheitlichere Benutzererfahrung über seine verschiedenen Plattformen hinweg anstrebt. Dies könnte nicht nur die Bedienung vereinfachen, sondern auch die Interaktion zwischen verschiedenen Geräten nahtloser gestalten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 19: Ein umfassendes Redesign erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 19: Ein umfassendes Redesign erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 19: Ein umfassendes Redesign erwartet« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!