SAN MATEO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emergence Capital hat kürzlich seinen siebten Fonds mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar geschlossen. Dies markiert die erste Kapitalaufnahme des Unternehmens seit fast vier Jahren und unterstreicht seine verstärkte Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz (KI) im B2B-Bereich.
Emergence Capital, ein in San Mateo, Kalifornien ansässiges Venture-Capital-Unternehmen, hat kürzlich seinen siebten Fonds mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar geschlossen. Dies ist die erste Kapitalaufnahme des Unternehmens seit fast vier Jahren und zeigt eine klare Fokussierung auf Künstliche Intelligenz (KI) im B2B-Bereich. Bereits im Mai 2021 hatte Emergence Capital fast eine Milliarde US-Dollar an Kapitalzusagen für zwei Fonds gesammelt, darunter ein Frühphasenfonds mit 575 Millionen US-Dollar und ein sogenannter Opportunity-Fonds mit 375 Millionen US-Dollar.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich Emergence Capital auf Startups im Bereich der Unternehmenssoftware konzentriert. Die jüngste Kapitalaufnahme verdeutlicht die strategische Neuausrichtung des Unternehmens, das nun verstärkt auf KI setzt. Joe Floyd, General Partner bei Emergence, bezeichnete die Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz als eine “generationenübergreifende Chance”.
Historisch gesehen hat Emergence Capital in Unternehmen wie Bill.com, Salesforce, Gusto, Zoom und Box investiert. Diese Erfolge unterstreichen die Expertise des Unternehmens in der Förderung von Technologieunternehmen, die sich auf Unternehmenssoftware und SaaS-Lösungen konzentrieren. Die Unterstützung durch renommierte Institutionen wie die Stanford University, die seit 2007 zu den Investoren von Emergence gehört, hebt die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Investitionsstrategie des Unternehmens hervor.
Die Entscheidung von Emergence Capital, sich auf KI zu konzentrieren, spiegelt einen breiteren Trend in der Venture-Capital-Branche wider, bei dem Investitionen in KI-Technologien als entscheidend für zukünftiges Wachstum angesehen werden. Die Integration von KI in Unternehmenslösungen bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren, grundlegend verändern.
Mit dem neuen Fonds plant Emergence Capital, in vielversprechende Startups zu investieren, die innovative KI-Lösungen für den B2B-Markt entwickeln. Diese Investitionen könnten dazu beitragen, neue Standards in der Unternehmenssoftware zu setzen und die digitale Transformation in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Die Expertise von Emergence in der Identifizierung und Förderung von Technologieunternehmen wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Die Zukunft der KI-Investitionen sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen die Vorteile dieser Technologie erkennen und nutzen. Die strategische Ausrichtung von Emergence Capital auf KI könnte nicht nur das Wachstum des Unternehmens selbst fördern, sondern auch die Entwicklung neuer Technologien und Lösungen beschleunigen, die die Geschäftswelt nachhaltig beeinflussen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Trend Scout (working student)
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Emergence Capital setzt auf KI mit neuem Milliardenfonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Emergence Capital setzt auf KI mit neuem Milliardenfonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Emergence Capital setzt auf KI mit neuem Milliardenfonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!