MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Dynamics Land Systems (GDLS) hat eine neue Lösung für die Kurzstrecken-Luftverteidigung vorgestellt, die speziell für leichtere Einheiten der Armee entwickelt wurde. Diese Innovation basiert auf dem Pandur 6×6-Fahrzeug, das ursprünglich für das österreichische Militär konzipiert wurde.
General Dynamics Land Systems (GDLS) hat eine neue Option für die Kurzstrecken-Luftverteidigung (SHORAD) vorgestellt, die auf dem Pandur 6×6-Fahrzeug basiert. Dieses Fahrzeug wurde ursprünglich in den 1980er Jahren für die österreichische Armee entwickelt und hat seitdem mehrere technologische Updates erfahren. Die neueste Version, bekannt als Pandur Evolution oder EVO, bietet eine hochmobile und skalierbare Lösung mit ballistischem Schutz, die speziell für leichtere Einheiten der Armee konzipiert ist.
Der Pandur EVO unterscheidet sich durch seine geringere Größe und sein geringeres Gewicht von anderen Systemen wie dem Stryker, das ebenfalls von GDLS für die Armee bereitgestellt wird. Trotz seines geringeren Gewichts von etwa 20 Tonnen bietet der Pandur EVO Platz für einen Fahrzeugkommandanten, einen Schützen, einen SHORAD-Bediener und einen Roboter-Systembediener. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Lösung für den Transport mit C-130-Flugzeugen und für den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten.
Die Entwicklung des M-SHORAD-Systems, das auf dem Stryker-Kampffahrzeug basiert, erfolgte in Rekordzeit als Reaktion auf einen dringenden operativen Bedarf im europäischen Raum. Seit der Anforderung im Jahr 2018 dauerte es nur 19 Monate, bis die ersten Prototypen für Tests bereitgestellt wurden. Die Armee hat bereits mehrere M-SHORAD-Bataillone in Europa und den USA stationiert, um die Luftverteidigungsfähigkeiten zu stärken.
GDLS plant, den Pandur EVO beim Maneuver Fires Integrated Experiment (MFIX) der Armee in Fort Sill, Oklahoma, zu präsentieren. Hierbei wird das Fahrzeug zusammen mit der 10-Tonnen-Variante TRX getestet, die ebenfalls für die Luftverteidigung eingesetzt werden kann. Diese Experimente sollen die Vielseitigkeit und Effektivität der neuen Systeme unter Beweis stellen.
Der Pandur EVO nutzt den gleichen Moog RIP-Turm wie der Sgt. Stout, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Diese Kompatibilität könnte entscheidend sein, wenn die Armee sich für die Einführung des Pandur EVO als neue SHORAD-Lösung entscheidet. Die Möglichkeit, die Produktion des Pandur in den USA wieder aufzunehmen, bietet zudem wirtschaftliche Vorteile und stärkt die heimische Verteidigungsindustrie.
Die Armee hat kürzlich eine Anfrage für Informationen zu leichteren SHORAD-Lösungen veröffentlicht, die in der Lage sind, sowohl kleine als auch große unbemannte Luftfahrzeuge sowie Hubschrauber und Flugzeuge abzuwehren. Der Pandur EVO könnte aufgrund seiner Mobilität und Schutzfähigkeiten eine Schlüsselrolle in dieser neuen Verteidigungsstrategie spielen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GDLS präsentiert neue Luftverteidigungslösung für leichte Einheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GDLS präsentiert neue Luftverteidigungslösung für leichte Einheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GDLS präsentiert neue Luftverteidigungslösung für leichte Einheiten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!