TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Angaben von MSI zur NVIDIA Geforce RTX 5080 haben in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Der taiwanische Hersteller hatte auf seiner Support-Webseite eine Version der Grafikkarte mit 24 GiByte GDDR7-Speicher erwähnt, was Fragen zur tatsächlichen Speicherkonfiguration aufwirft.
Die Diskussion um den Grafikspeicher der NVIDIA Geforce RTX 5080 hat durch eine Angabe von MSI neue Nahrung erhalten. Bereits im Januar hatte MSI eine Verpackung der RTX 5080 Vanguard OC mit 24 GiByte GDDR7-Speicher gezeigt. Nun tauchte diese Spezifikation erneut auf der Support-Webseite für das Mainboard MSI MAG X870E Tomahawk WIFI auf. Branchenkenner vermuten jedoch, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt, da NVIDIA bisher keine offizielle Ankündigung zu einer solchen Speicherkonfiguration gemacht hat.
Die Möglichkeit, dass NVIDIA eine RTX 5080 mit 24 GiByte Speicher plant, wird von Experten als unwahrscheinlich angesehen. Der aktuelle Stand der Technik erlaubt zwar den Einsatz von GDDR7-Speicherbausteinen mit 3 GiByte, was theoretisch eine Konfiguration mit 8 × 3 GiByte ermöglicht. Dennoch wird eine solche Speicherausstattung eher für eine mögliche RTX 5080 Ti oder Super erwartet, die frühestens im nächsten Jahr erscheinen könnte.
Der Markt für High-End-Grafikkarten ist derzeit von einer extremen Knappheit geprägt. Sowohl die RTX 5090 als auch die RTX 5080 sind weltweit schwer erhältlich und werden oft zu Preisen gehandelt, die weit über den unverbindlichen Verkaufspreisen liegen. In diesem Kontext erscheint es unwahrscheinlich, dass NVIDIA zusätzliche Kosten für eine erweiterte Speicherversion der RTX 5080 in Kauf nehmen würde.
Die Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Grafikkarten sind derzeit ein heiß diskutiertes Thema in der Tech-Community. Die Preise bleiben hoch, unabhängig davon, ob es sich um Founders Edition oder Custom-Designs handelt. Diese Marktsituation wird durch die anhaltend hohe Nachfrage und die begrenzte Produktionskapazität verschärft.
Die Spekulationen um die RTX 5080 und ihren Speicher sind ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell sich Gerüchte in der Tech-Welt verbreiten können. Solche Informationen führen oft zu Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung von Unternehmen wie NVIDIA und deren Produktstrategien.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob NVIDIA tatsächlich eine RTX 5080 mit 24 GiByte Speicher plant oder ob es sich lediglich um einen Fehler in den Angaben von MSI handelt. Die Tech-Community wird die Entwicklungen in diesem Bereich sicherlich aufmerksam verfolgen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für künstliche Intelligenz
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Data & AI Manager (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA RTX 5080: Verwirrung um Grafikspeicher von 24 GiByte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA RTX 5080: Verwirrung um Grafikspeicher von 24 GiByte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA RTX 5080: Verwirrung um Grafikspeicher von 24 GiByte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!