MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ADAC Autoversicherung hat im Jahr 2024 erneut ein Rekordwachstum im Neugeschäft verzeichnet. Mit einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich das Unternehmen als führender Anbieter im Bereich der Kfz-Versicherungen.
Die ADAC Autoversicherung hat im Jahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum im Neugeschäft erzielt, das mit 380.000 neuen Policen um 16 Prozent über dem Vorjahr liegt. Diese Entwicklung unterstreicht die starke Marktposition des Unternehmens, das sich als führender Anbieter im Bereich der Kfz-Versicherungen etabliert hat. Die Zahl der versicherten Fahrzeuge stieg um 12,7 Prozent auf rund 1,3 Millionen, was die Attraktivität der ADAC Autoversicherung für Autofahrer weiter erhöht.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die steigende Wechselbereitschaft der Versicherten, die durch branchenweite Prämienanpassungen aufgrund erhöhter Schadenaufwände ausgelöst wurde. Stefan Daehne, Vorstandsvorsitzender der ADAC Autoversicherung, betont, dass das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld mehr Autofahrer als je zuvor überzeugen konnte. Alle Vertriebskanäle, sowohl online als auch offline, haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Die ADAC Autoversicherung richtet sich an alle Autofahrer, wobei die mehr als 22 Millionen ADAC Mitglieder eine zentrale Zielgruppe darstellen. Das Unternehmen strebt an, die führende Kfz-Versicherung unter diesen Mitgliedern zu werden. Neue Kunden werden sowohl online als auch in den ADAC Geschäftsstellen und über Telefonie gewonnen, was die Reichweite und Zugänglichkeit der Angebote erhöht.
Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Beliebtheit von Verträgen mit Werkstattbindung, die als “Werkstattbonus” angeboten werden. Kunden, die sich für eine Reparatur in einer Partnerwerkstatt entscheiden, können ihre Kasko-Prämie um 20 Prozent senken. Mehr als 60 Prozent der Kaskoversicherten haben sich bereits für diese Option entschieden, was das Sparpotenzial und die Flexibilität der ADAC Autoversicherung unterstreicht.
Seit 2018 hat die ADAC Autoversicherung die Zahl der versicherten Fahrzeuge verdoppelt und verzeichnet nun rund 1,3 Millionen Fahrzeuge im Bestand. Martina Panico, Finanzvorständin, hebt hervor, dass das Unternehmen nicht nur in der Kundenanzahl, sondern auch in der Profitabilität wächst. Diese Erfolgsgeschichte soll fortgesetzt werden, um auch in Zukunft profitabel zu wachsen.
Die ADAC SE, zu der die Autoversicherung gehört, ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts mit Sitz in München. Sie bietet mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen an. Die digitale Transformation und der Einsatz zukunftsfähiger Technologien stehen im Fokus der Wachstumsstrategie der ADAC SE.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ADAC Autoversicherung erreicht Rekordwachstum im Neugeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ADAC Autoversicherung erreicht Rekordwachstum im Neugeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ADAC Autoversicherung erreicht Rekordwachstum im Neugeschäft« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!