HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Funke Mediengruppe hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihres Portfolios unternommen, indem sie die renommierten Magazine ‘Brigitte’, ‘Gala’ und ‘Eltern’ von RTL Deutschland übernommen hat. Diese strategische Entscheidung markiert einen wichtigen Moment im deutschen Medienmarkt.
Die Funke Mediengruppe hat kürzlich die Übernahme der bekannten Magazine ‘Brigitte’, ‘Gala’ und ‘Eltern’ von RTL Deutschland bekannt gegeben. Diese Entscheidung, die noch der Zustimmung der Kartellbehörden bedarf, umfasst auch die Übernahme von rund 300 Mitarbeitern, die weiterhin unter den bestehenden Verträgen arbeiten werden. Diese Transaktion unterstreicht Funkes Engagement für qualitativ hochwertigen Journalismus und stärkt ihre Position im deutschen Medienmarkt.
Die betroffenen Magazine stammen ursprünglich aus dem Portfolio des Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr, der Teil des Bertelsmann-Konzerns ist. RTL Deutschland hatte zuvor die Geschäfte von Gruner + Jahr übernommen und verfolgt nun eine Strategie, die den Fokus auf das wachsende Streaminggeschäft von RTL+ und das digitale Angebot stern+ legt. Diese Neuausrichtung spiegelt den Trend wider, dass Medienunternehmen zunehmend in digitale Inhalte investieren, um mit der sich wandelnden Medienlandschaft Schritt zu halten.
Jesper Doub, Geschäftsführer der Funke Mediengruppe, betonte das Vertrauen in die Stärke der übernommenen Marken und lobte deren beeindruckende Reichweite sowohl im Print- als auch im Digitalbereich. Diese Übernahme ist ein klares Signal für Funkes langfristige Strategie, unabhängigen Journalismus zu fördern und auszubauen.
Parallel zur Übernahme verlassen die G+J-Geschäftsführer Bernd Hellermann und Carina Laudage einvernehmlich den RTL-Konzern. Diese personellen Veränderungen deuten auf eine Neuausrichtung innerhalb der Unternehmensstruktur hin, die möglicherweise weitere strategische Anpassungen nach sich ziehen könnte.
Der Deutsche Journalisten-Verband äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherung und der langfristigen Fortführung der Zeitschriften am Standort Hamburg. Diese Kritikpunkte heben die Herausforderungen hervor, denen sich Medienunternehmen bei der Umstrukturierung und Neuausrichtung gegenübersehen.
Während Funke die Tradition des unabhängigen Journalismus betont, integriert RTL andere Titel von Gruner + Jahr in ihre Kernaktivitäten. So werden ‘Geolino’ und ‘Geolino mini’ sowie ‘Art’ künftig unter stern+ veröffentlicht, während Magazine wie ‘Schöner Wohnen’, ‘Couch’ und ‘Häuser’ den Bereich RTL Consumer Products verstärken sollen. Diese strategischen Entscheidungen zeigen, wie sich die Medienlandschaft an die digitalen Anforderungen anpasst.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Funke Mediengruppe stärkt Portfolio durch Übernahme von RTL-Magazinen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Funke Mediengruppe stärkt Portfolio durch Übernahme von RTL-Magazinen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Funke Mediengruppe stärkt Portfolio durch Übernahme von RTL-Magazinen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!