BAMAKO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Mali häufen sich Berichte über Angriffe auf Zivilisten durch die malische Armee und russische Söldner der Wagner-Gruppe. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Gewalt in der Region und die Rolle externer Akteure.
In der unruhigen Region Nordmali wurden im Februar mehrere Zivilisten, darunter Kinder und ältere Menschen, getötet, als sie von einer Hochzeit zurückkehrten. Die Angreifer sollen nicht etwa bewaffnete Gruppen gewesen sein, sondern die malische Armee und russische Söldner der Wagner-Gruppe. Diese Vorfälle sind Teil einer Serie von Berichten über zivile Opfer durch staatliche Kräfte in dem von Unsicherheit geprägten westafrikanischen Land.
Die malische Militärregierung hat eine Untersuchung der Vorfälle angekündigt, doch bislang gibt es keine Ergebnisse. Analysten sind nicht überrascht, da die malische Armee schon lange für Übergriffe auf Zivilisten kritisiert wird. Die russischen Kämpfer, die nach dem Rückzug der französischen Truppen in das Land kamen, haben sich schnell einen ähnlichen Ruf erarbeitet.
Die Wagner-Gruppe, bekannt für ihre rücksichtslose Gewaltstrategie, hat sich in Mali etabliert, nachdem die französischen Truppen 2021 das Land verließen. Die malische Regierung hat auch eine 11.000 Mann starke UN-Friedensmission entlassen und setzt nun ausschließlich auf russische Paramilitärs. Die Wagner-Truppen wurden schnell in feindlichem Gebiet gesichtet und von Menschenrechtsgruppen beschuldigt, an Massakern an Zivilisten beteiligt zu sein.
Die malische Regierung ist bestrebt, bewaffnete Gruppen, die mit al-Qaida und ISIL (ISIS) in Verbindung stehen, zu schwächen und hat Dörfer im Norden ins Visier genommen, die als sympathisierend gelten. Die Kämpfe mit Tuareg-Gruppen, die für einen unabhängigen Staat Azawad kämpfen, haben einen Jahrzehnte alten Unabhängigkeitskrieg im Norden neu entfacht.
Die Wagner-Gruppe, die nach dem Tod ihres Gründers Jewgeni Prigoschin im August 2023 unter russische Kontrolle geriet, hat ihre Aktivitäten in Mali intensiviert. Die Kämpfer sind in abgelegenen Teilen Nordmalis aktiv, wo es kaum Luftunterstützung oder medizinische Evakuierungsmöglichkeiten gibt. Diese Situation würde die meisten Söldnergruppen abschrecken, aber die Wagner-Kämpfer sind besonders robust und gewalttätig.
Mit Hilfe von Wagner hat die malische Armee bedeutende Fortschritte gegen die Rebellen gemacht. Ende 2023 übernahm die Regierung die Kontrolle über Kidal zurück, und im Februar 2024 eroberten die Regierungstruppen die Inathaka-Goldmine, die größte handwerkliche Goldmine im Norden, die zuvor von bewaffneten Gruppen und Azawad-Rebellen kontrolliert wurde.
Diese Erfolge gehen jedoch auf Kosten von Zivilisten. Menschenrechtsgruppen berichten von gezielten Tötungen, Verschleppungen und der Zerstörung von Dörfern durch die malische Armee und russische Kräfte. Die Zahl der zivilen Opfer durch Wagner und die malische Armee übersteigt die der bewaffneten Gruppen bei weitem.
Die malische Regierung hat die Ukraine beschuldigt, den Tuareg bei einem Angriff auf eine Wagner-Einheit im Juli 2023 geholfen zu haben, und die Beziehungen zu Kiew abgebrochen. Trotz militärischer Rückschläge scheint Wagner entschlossen, sowohl Moskau als auch Bamako zufrieden zu stellen, da sie eine kostengünstige Beteiligung darstellen, die Geld, Mineralien und geopolitischen Einfluss bringt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mali: Russische Söldner und Armee unter Verdacht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mali: Russische Söldner und Armee unter Verdacht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mali: Russische Söldner und Armee unter Verdacht« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!