MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen bleibt Bitcoin weiterhin im Fokus der Analysten, die gespannt auf den Wochenschlusskurs blicken, um die zukünftige Preisentwicklung zu prognostizieren. Gleichzeitig wird die Sicherheit im Krypto-Bereich immer wichtiger, da sowohl die Technologie als auch die Bedrohungen immer ausgefeilter werden.
Die Kryptowährungswelt ist in ständiger Bewegung, und Bitcoin steht dabei oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Analysten beobachten derzeit den Wochenschlusskurs von Bitcoin, der über 85.000 US-Dollar liegen muss, um eine Korrektur auf 76.000 US-Dollar zu vermeiden. Diese Marke gilt als psychologisch wichtig, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, betont, dass ein Schlusskurs über dieser Marke ein starkes Signal für weitere Kursgewinne wäre.
Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Märkten, einschließlich der Sorgen um Handelskriege und der Entspannung der Inflation, haben die Richtungslosigkeit sowohl der traditionellen als auch der Krypto-Märkte verstärkt. Ein Wochenschluss über 85.000 US-Dollar könnte nicht nur eine Korrektur verhindern, sondern auch den Weg für einen Anstieg auf 87.000 US-Dollar ebnen, was ein noch deutlicheres bullisches Signal wäre.
Während Bitcoin-Analysten die Kursentwicklung im Auge behalten, bleibt die Sicherheit im Krypto-Bereich ein zentrales Thema. Ian Rogers von Ledger beschreibt die fortwährende Herausforderung zwischen Sicherheitsfortschritten und Hackerangriffen als ein nie endendes Katz-und-Maus-Spiel. Trotz der zunehmenden Raffinesse von Krypto-Wallets sind einfache Betrügereien weiterhin erfolgreich, da sie auf menschliche Fehler setzen.
Ein häufiges Betrugsszenario ist das Abfragen der 24-Wörter-Phrase, die zur Sicherung von Wallets verwendet wird. Rogers warnt davor, dass jeder, der nach diesen Wörtern fragt, kriminelle Absichten hat. Besonders auf sozialen Medien wie Twitter sind solche Betrugsversuche weit verbreitet, wo vermeintliche Hilfsangebote oft in die Falle führen.
In Pakistan hat der neu gegründete Crypto Council vorgeschlagen, Bitcoin mit überschüssiger Energie zu minen. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Wandel in der Haltung der pakistanischen Regierung, die zuvor gegen Kryptowährungen war. Der Rat sieht in der Nutzung von Blockchain-Technologie eine Chance für wirtschaftliches Wachstum und Innovation.
Bilal bin Saqib, CEO des Crypto Council, betont, dass Pakistan nicht länger am Rand stehen will. Mit einer jungen Bevölkerung und einer web3-affinen Arbeitskraft sieht er das Land in einer idealen Position, um eine führende Rolle im Bereich der Blockchain-basierten Finanzen einzunehmen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Scientific AI Expert with focus on process optimisation
KI Consultant (m/w/d)
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Analyse: Wichtige Kursmarken und Sicherheitsfragen im Krypto-Bereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Analyse: Wichtige Kursmarken und Sicherheitsfragen im Krypto-Bereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Analyse: Wichtige Kursmarken und Sicherheitsfragen im Krypto-Bereich« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!