SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
In einem neuen Werbespot zeigt Perplexity, ein KI-gestützter Suchdienst, wie es Google mit einem humorvollen Seitenhieb auf eine frühere KI-Panne herausfordert. Der Spot, der den Schauspieler Lee Jung-jae aus der Serie ‘Squid Game’ zeigt, illustriert die wachsende Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Lee befindet sich in einem Raum, aus dem er nur entkommen kann, wenn er eine Reihe von Fragen korrekt beantwortet. Eine dieser Fragen bezieht sich auf Googles missglückte KI-Antwort aus dem letzten Jahr, die vorschlug, Klebstoff zu verwenden, um Käse auf einer Pizza zu befestigen.
Diese Panne von Google, bei der die KI fälschlicherweise Elmer’s Kleber als Zutat für Pizzasauce empfahl, sorgte für Aufsehen und wurde schnell zum Gesprächsthema in der Tech-Community. Google hatte versucht, mit seiner KI-Übersichtsfunktion, die Informationen aus dem Internet zusammenfasst, den Nutzern schnelle Antworten zu liefern. Doch die ungenaue Antwort führte zu Kritik und Spott.
Perplexity nutzt diesen Vorfall geschickt, um seine eigene KI-Lösung zu bewerben. Im Werbespot greift Lee nach seinem Smartphone, um die Frage nach der besten Methode, Käse auf einer Pizza zu befestigen, zu beantworten. Während die Antwort von ‘Poogle’ enttäuschend ausfällt, liefert Perplexity eine präzise und humorvolle Antwort: ‘Verwenden Sie frischen, feuchtigkeitsarmen Mozzarella. Kein Kleber.’
Diese humorvolle Herangehensweise hebt Perplexity von der Konkurrenz ab und zeigt, wie wichtig es ist, dass KI-Systeme nicht nur präzise, sondern auch benutzerfreundlich und unterhaltsam sind. Die Konkurrenz im Bereich der KI-gestützten Suchdienste nimmt zu, und Unternehmen wie Perplexity versuchen, durch innovative Ansätze und clevere Marketingstrategien Marktanteile zu gewinnen.
Google hat kürzlich angekündigt, seine KI-Übersichtsfunktion auf mehr Suchanfragen auszuweiten, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Doch der Vorfall mit dem ‘Kleber auf Pizza’ zeigt, dass es noch Herausforderungen gibt, die es zu überwinden gilt. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI-generierten Antworten bleibt ein zentrales Thema in der Branche.
Perplexity hingegen positioniert sich als ‘Antwortmaschine’, die sich durch präzise und kontextbezogene Antworten auszeichnet. Trotz der Vorwürfe, Inhalte zu plagiieren, bleibt das Unternehmen ein ernstzunehmender Konkurrent im Bereich der KI-gestützten Suchdienste. Die Zukunft wird zeigen, wie sich der Wettbewerb zwischen diesen Technologien entwickelt und welche Innovationen die Nutzererfahrung weiter verbessern werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
AI Principal Consultant (m/w/d)
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Perplexity kontert Googles KI-Panne mit humorvollem Werbespot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Perplexity kontert Googles KI-Panne mit humorvollem Werbespot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Perplexity kontert Googles KI-Panne mit humorvollem Werbespot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!