MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Luftfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) in den kommenden Jahrzehnten drastisch ansteigen wird. Um den Bedarf bis 2050 zu decken, sind weltweit erhebliche Investitionen und der Bau tausender neuer Produktionsanlagen erforderlich.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Luftfahrtbranche sieht sich mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert: Der Bedarf an nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) wird in den kommenden Jahrzehnten exponentiell steigen. Eine aktuelle Studie von Branchenexperten prognostiziert, dass Investitionen in Höhe von bis zu 1,5 Billionen US-Dollar notwendig sind, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Diese Investitionen sollen den Bau von 5.000 bis 7.000 neuen Produktionsanlagen weltweit ermöglichen.

In Europa könnte der Bedarf an SAF bis 2050 mehr als die Hälfte des gesamten Kerosinverbrauchs ausmachen. Dies entspricht einer geschätzten Nachfrage von über 73 Millionen Tonnen Treibstoff. Auch in Nordamerika, dem zweitgrößten Markt, wird ein Bedarf von rund 60 Millionen Tonnen erwartet. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Potenzial und die Dringlichkeit, die Produktion von SAF zu steigern.

Nachhaltige Flugkraftstoffe umfassen sowohl Biokraftstoffe aus Abfällen als auch künstlich erzeugte E-Fuels, die mit Ökostrom produziert werden. Bereits ab diesem Jahr sind europäische Fluggesellschaften verpflichtet, mindestens zwei Prozent SAF beim Betanken zu nutzen. Bis 2030 soll dieser Anteil auf mindestens sechs Prozent steigen. Trotz dieser regulatorischen Vorgaben bleibt die aktuelle Produktion von SAF jedoch weit hinter den Anforderungen zurück.

Daniel Eisenhuth, ein Branchenexperte, hebt hervor, dass die regulatorischen Vorgaben insbesondere in Europa zu einem erheblichen Anstieg der SAF-Nachfrage führen werden. Zwischen 2030 und 2050 wird ein jährliches Wachstum von 11,6 Prozent erwartet. Die erforderlichen Investitionen machen jedoch nur einen Bruchteil der derzeitigen jährlichen Investitionen in die Öl- und Gasinfrastruktur aus.

Der Weltluftfahrtverband IATA prognostiziert für 2025 eine SAF-Produktion von lediglich 2,1 Millionen Tonnen, was nur 0,7 Prozent der globalen Treibstoffproduktion für Jets entspricht. In Deutschland wird für 2026 eine SAF-Produktion von lediglich 0,08 Millionen Tonnen erwartet. Diese Zahlen verdeutlichen die Diskrepanz zwischen der aktuellen Produktion und dem zukünftigen Bedarf.

Fluggesellschaften weltweit beklagen die mangelnde Verfügbarkeit von nachhaltigem Treibstoff. Derzeit sind 264 neue SAF-Produktionsanlagen in Planung, davon 103 in Nordamerika und 98 in Europa. Um den Aufbau der SAF-Industrie zu fördern, wird auf EU-Ebene die Einrichtung eines zentralen Fonds aus Emissionshandelserlösen und Strafzahlungen diskutiert. Zudem werden eine Abgabe auf Flugtickets und eine Steuer auf Einnahmen aus der SAF-Produktion erwogen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial
Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial".
Stichwörter Flugkraftstoffe Gesellschaft Investitionen Luftfahrt Politik Produktion Saf
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Flugkraftstoffe: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    412 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs