MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Stellar (XLM) steht möglicherweise vor einem entscheidenden Moment, der an vergangene Erfolge erinnert. Nachdem der Token kürzlich um mehr als 8 % gestiegen ist, nähert er sich erneut einem wichtigen technischen Schwellenwert, dem 200-Tage-Durchschnitt.
Die Kryptowelt ist bekannt für ihre Volatilität und die Fähigkeit, in kurzer Zeit dramatische Bewegungen zu erleben. Stellar (XLM), oft als Rivale von XRP betrachtet, steht nun möglicherweise vor einem solchen Moment. Der Token hat kürzlich einen Anstieg von über 8 % verzeichnet und nähert sich damit einem entscheidenden technischen Schwellenwert, dem 200-Tage-Durchschnitt. Diese Marke gilt als Indikator für langfristige Trends und könnte einen bedeutenden Preisausbruch signalisieren.
Historisch gesehen hat XLM bereits im November 2024 eine ähnliche Situation erlebt, die zu einem beeindruckenden Anstieg von 541 % führte und den Preis auf etwa 0,60 US-Dollar katapultierte. Obwohl dies noch unter dem Allzeithoch von 0,9381 US-Dollar aus dem Jahr 2018 lag, war es dennoch ein bemerkenswerter Anstieg. Sollte sich die Geschichte auch nur teilweise wiederholen, könnte XLM in neue Höhen vordringen, möglicherweise sogar bis zu 1,80 US-Dollar. Selbst eine Rückkehr zum Allzeithoch würde einen Anstieg von 240 % erfordern, was in der dynamischen Welt der Kryptowährungen durchaus erreichbar scheint.
Der aktuelle Markt für Kryptowährungen ist geprägt von Unsicherheiten und Chancen. Während XRP durch die Einführung eines ETFs an Aufmerksamkeit gewinnt und als Alpha-Asset gilt, könnte XLM als Beta-Asset ebenfalls von einer Neubewertung profitieren. Die Frage bleibt, ob XLM in der Lage sein wird, diesen Schwung zu nutzen und einen neuen Aufwärtstrend zu beginnen oder ob eine Konsolidierung oder ein Rückschritt folgen wird.
Die technische Analyse spielt in der Bewertung von Kryptowährungen eine entscheidende Rolle. Der 200-Tage-Durchschnitt wird von vielen Händlern als Barometer für die langfristige Marktstimmung angesehen. Ein Durchbruch über diesen Durchschnitt könnte als Signal für einen anhaltenden Aufwärtstrend gewertet werden, während ein Scheitern an dieser Marke möglicherweise eine Phase der Konsolidierung oder sogar einen Rückgang einleiten könnte.
In der Vergangenheit hat XLM gezeigt, dass es in der Lage ist, sich gegen seinen Hauptkonkurrenten XRP zu behaupten. Im November verzeichnete der Stellar-Token einen Anstieg von 173 % gegenüber XRP, bevor er schließlich wieder zurückfiel und ein neues Allzeittief gegenüber seinem Konkurrenten erreichte. Diese Volatilität unterstreicht die Herausforderungen und Chancen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind.
Die Zukunft von XLM bleibt spannend. Während die Marktteilnehmer die Entwicklungen genau beobachten, bleibt abzuwarten, ob XLM in der Lage sein wird, die technischen Hürden zu überwinden und in neue Höhen vorzustoßen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein für die weitere Entwicklung dieser Kryptowährung.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellar XLM: Auf dem Sprung zu einem bedeutenden Preisausbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellar XLM: Auf dem Sprung zu einem bedeutenden Preisausbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellar XLM: Auf dem Sprung zu einem bedeutenden Preisausbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!