NEW YORK / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch leicht erholt, nachdem sie am Vortag bereits gestiegen waren. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 69,81 US-Dollar, was einem Anstieg von 25 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Auch der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April stieg um 26 Cent auf 66,51 Dollar.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Ölmarkt zeigen eine leichte Erholung der Preise, die jedoch in einem fragilen Umfeld stattfindet. Marktstrategen weisen darauf hin, dass die allgemeine Stimmung weiterhin unsicher ist, insbesondere aufgrund der unklaren US-Zollpolitik. Diese Unsicherheiten haben in der Vergangenheit zu Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum und eine potenziell sinkende Nachfrage nach Rohöl geführt.
Interessanterweise konnte ein Anstieg der Ölreserven in den USA die Preise nicht belasten. Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) berichtete von einem Anstieg um 4,2 Millionen Barrel in der vergangenen Woche. Die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Lagerbeständen werden am Nachmittag erwartet und könnten neue Impulse für den Markt liefern.
Die Stabilisierung der Ölpreise seit Ende der letzten Woche folgt auf deutliche Verluste Ende Februar und Anfang März. Diese Verluste wurden durch die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung ausgelöst, die Befürchtungen über ein Abflauen der Weltwirtschaft schürte. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin volatil sind.
Experten betonen, dass die aktuelle Marktlage durch Unsicherheiten geprägt ist, die sowohl von politischen als auch von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden. Die US-Zollpolitik bleibt ein zentrales Thema, das die Marktstimmung erheblich beeinflussen kann. Die anhaltenden Sorgen um das Wachstum der US-Wirtschaft tragen ebenfalls zur fragilen Marktlage bei.
Insgesamt bleibt der Ölmarkt in einem Zustand der Unsicherheit, wobei die Marktteilnehmer auf weitere Signale aus der Politik und der Wirtschaft achten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob sich die Preise weiter stabilisieren oder ob neue Herausforderungen auftauchen, die die Marktbedingungen erneut verändern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Software Developer in the AI Services Team (gn)

KI Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise steigen leicht, Markt bleibt fragil" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise steigen leicht, Markt bleibt fragil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise steigen leicht, Markt bleibt fragil« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!