ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CleanSpark, ein führendes Unternehmen im Bereich Bitcoin-Mining, hat im Februar seine Bitcoin-Reserven um etwa 6% erhöht. Dies geschah durch die eigenen Mining-Aktivitäten, wie das Unternehmen am 5. März mitteilte.
CleanSpark hat im Februar insgesamt 624 Bitcoin geschürft, die bei einem Bitcoin-Spotpreis von rund 89.000 US-Dollar am 5. März einen Wert von über 55 Millionen US-Dollar hatten. Das Unternehmen verkaufte im Februar 2,73 BTC zu einem Durchschnittspreis von mehr als 95.000 US-Dollar pro BTC und fügte den Rest seiner Unternehmensreserve hinzu, die am 28. Februar insgesamt 11.177 BTC umfasste. Mit einem Gesamtwert von über 1 Milliarde US-Dollar hat CleanSpark die fünftgrößte Unternehmens-BTC-Reserve weltweit aufgebaut, wie aus Daten von BitcoinTreasuries.NET hervorgeht. Immer mehr Miner folgen der Strategie, mehr geschürfte Bitcoins in ihre Bilanzen aufzunehmen, ähnlich wie es die Strategie von MicroStrategy vormals vorgab. CleanSpark-CEO Zach Bradford erklärte, die Ergebnisse im Februar hätten den Wert ihrer reinen Bitcoin-Mining-Strategie verdeutlicht. Im Gegensatz zu konkurrierenden Bitcoin-Minern, die zunehmend in angrenzende Einnahmequellen diversifizieren, wie etwa den Verkauf von Hochleistungsrechnern für KI-Modelle, konzentriert sich CleanSpark ausschließlich auf das Bitcoin-Mining. Am 7. Februar berichtete CleanSpark von einem Anstieg der Einnahmen und der Rentabilität in den letzten drei Monaten des Jahres 2024, was auf niedrigere Produktionskosten und steigende BTC-Preise nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump im November zurückzuführen ist. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 31. Dezember endete, meldete das Mining-Unternehmen einen Umsatz von 162,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 120% im Vergleich zum Vorjahr. Die Gewinne verbesserten sich auf 241,7 Millionen US-Dollar oder 0,85 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit nur 25,9 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen fügte seiner Reserve auch mehr als 1.000 BTC hinzu. Trotz der starken Ertragsleistung sind die Aktien von CleanSpark im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 10% gefallen, da sinkende Kryptowährungspreise zusätzlichen Druck auf die Geschäftsmodelle der Bitcoin-Miner ausüben, die bereits durch das Bitcoin-Halving im April belastet werden. Makroökonomische Unsicherheiten, einschließlich der Angst vor einem Handelskrieg, haben die Märkte seit Trumps Amtsantritt im Januar erschüttert, als er 25% Zölle auf Kanada und Mexiko ankündigte. Miner sind optimistisch, dass angrenzende Geschäftsfelder, einschließlich der Vermietung von Hochleistungshardware an KI-Modelle und dem Verkauf spezialisierter ASIC-Mikrochips, eventuelle Einnahmeverluste mehr als ausgleichen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer w/m/d
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CleanSpark erweitert Bitcoin-Treasury um 6% im Februar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CleanSpark erweitert Bitcoin-Treasury um 6% im Februar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CleanSpark erweitert Bitcoin-Treasury um 6% im Februar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!