BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honor hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona seinen neuen KI-Agenten vorgestellt, der in der Lage ist, Bildschirminhalte zu verstehen und Aufgaben autonom zu erledigen. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung intelligenter Geräte.
Honor hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona seinen neuen KI-Agenten präsentiert, der in der Lage ist, die grafische Benutzeroberfläche eines Bildschirms zu verstehen und Aufgaben selbstständig zu erledigen. Diese Technologie soll alltägliche Aufgaben wie das Reservieren eines Restauranttisches erleichtern, indem sie die Schritte zur Buchung übernimmt. Der KI-Agent nutzt dabei die OpenTable-App, um eine Reservierung vorzunehmen, was Honor als Demonstration seiner Fähigkeiten präsentierte.
Im Gegensatz zu früheren Technologien, die auf externe APIs angewiesen sind, arbeitet Honors KI-Agent eigenständig und nutzt die auf dem Gerät vorhandenen Daten. Dies reduziert die Betriebskosten und erhöht die Effizienz. Der Agent kann multimodale Bildschirmkontexte erkennen und Aufgaben autonom ausführen, ohne dass der Nutzer die einzelnen Schritte sehen muss. Dies unterscheidet ihn von früheren Ansätzen, bei denen der Nutzer den Prozess verfolgen musste.
Honor hat sich mit Qualcomm zusammengetan, um sicherzustellen, dass alle Daten auf dem Gerät bleiben und eine persönliche Wissensbasis entwickelt wird, die die Vorlieben des Nutzers lernt. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Agenten, im Laufe der Zeit immer besser auf die Bedürfnisse des Nutzers einzugehen. Wenn der Nutzer beispielsweise häufig bestimmte Gerichte bestellt, kann der Agent diese Vorlieben berücksichtigen und entsprechende Vorschläge machen.
Die Entwicklung solcher KI-Agenten ist derzeit ein großer Trend in der Technologiebranche. Google hat kürzlich sein Gemini 2 KI-Modell vorgestellt, das ebenfalls in der Lage ist, Aufgaben im Namen des Nutzers zu erledigen. Honor hebt jedoch hervor, dass ihr Modell kosteneffizienter ist, da es keine externen APIs verwendet. Dies könnte einen Wettbewerbsvorteil darstellen, da die Betriebskosten für die Nutzung solcher Technologien gesenkt werden.
Honor plant, seine KI-Entwicklung weiter voranzutreiben und hat im Rahmen des Mobile World Congress 2025 auch seinen Honor Alpha Plan vorgestellt, der Investitionen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar umfasst. Ziel ist es, die Entwicklung intelligenter Geräte voranzutreiben und neue Paradigmen für die Zivilisation zu schaffen. Diese ambitionierten Pläne könnten Honor in den kommenden Jahren zu einem führenden Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz machen.
Zusätzlich zu den KI-Innovationen hat Honor auf der Messe auch neue Geräte vorgestellt, darunter die Honor Earbuds Open, die Honor Watch 5 Ultra Smartwatch und das Honor MagicBook Pro 14 Laptop. Diese Produkte werden in ausgewählten Märkten erhältlich sein, jedoch nicht in den USA. Honor setzt damit seinen Fokus auf die internationalen Märkte und die Weiterentwicklung seiner Produktpalette fort.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Solution Architekt (m/w/d) KI
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Honor stellt KI-Agenten vor, der Bildschirminhalte versteht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Honor stellt KI-Agenten vor, der Bildschirminhalte versteht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Honor stellt KI-Agenten vor, der Bildschirminhalte versteht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!