MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – O2 Telefónica hat seine Jahreszahlen für 2024 veröffentlicht und zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs optimistisch. Das Unternehmen plant, seine Widerstandsfähigkeit zu stärken und setzt dabei auf technologische Innovationen und strategische Partnerschaften.

O2 Telefónica, einer der führenden Telekommunikationsanbieter in Deutschland, hat seine Jahreszahlen für 2024 bekannt gegeben. Trotz eines Umsatzrückgangs von 1,4 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, seine Position im Markt zu festigen. Der Rückgang wird hauptsächlich auf regulatorische Änderungen bei den Durchleitungsgebühren zurückgeführt, die sich halbiert haben. Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz nur um 0,4 Prozent gesunken.
Das Betriebsergebnis (EBITDA) von O2 Telefónica erreichte mit 2,7 Milliarden Euro einen neuen Höchststand, was einem Anstieg von 3,8 Prozent entspricht. Diese positive Entwicklung wird auf Effizienzmaßnahmen und eine stärkere Fokussierung auf lukrative Kunden der Eigenmarken zurückgeführt. Der Preiskampf im Mobilfunkmarkt bleibt hart, doch O2 konnte durch attraktive Rabatte und ein erweitertes Angebot an digitalen Dienstleistungen neue Kunden gewinnen.
Im Bereich der Geschäftskunden hat O2 Telefónica seine Technologie-Organisation enger mit dem Vertrieb verknüpft, um überproportionales Wachstum zu erzielen. Durch Verbesserungen in der Netzqualität und IT-Infrastruktur schafft das Unternehmen die Grundlage für eine stärkere Marktpräsenz im B2B-Segment. Neben der Konnektivität setzt O2 auf innovative Zusatzservices wie Endgerätevermietung und digitale Sicherheitslösungen, um neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Die Konkurrenz im deutschen Telekommunikationsmarkt bleibt intensiv. Während O2 Telefónica 824.000 neue Mobilfunk-Vertragskunden gewinnen konnte, verzeichnete die Deutsche Telekom einen Zuwachs von 1,18 Millionen Kunden. Vodafone und 1&1 hingegen mussten Marktanteile abgeben, was auf die aggressive Marktstrategie von O2 zurückzuführen ist. O2-Chef Markus Haas betont die Bedeutung des 5G-Netzausbaus und digitaler Innovationen für den Erfolg des Unternehmens.
Für die Zukunft plant O2 Telefónica, seine Widerstandsfähigkeit weiter zu stärken und bis 2026 profitables Wachstum zu erzielen. Dies soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit Partnern und ein erweitertes Portfolio der Kernmarke O2 erreicht werden. Der Aufsichtsrat von Telefónica Deutschland hat das Vertrauen in CEO Markus Haas bestätigt und seinen Vertrag bis 2028 verlängert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "O2 Telefónica strebt nach Widerstandsfähigkeit trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "O2 Telefónica strebt nach Widerstandsfähigkeit trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »O2 Telefónica strebt nach Widerstandsfähigkeit trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!