MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Fall von Cyberkriminalität hat ein Hacker, der die Krypto-Börse Bybit angegriffen hat, innerhalb einer Woche mehr als die Hälfte der gestohlenen Gelder gewaschen. Trotz intensiver Bemühungen von On-Chain-Analysten, die Identität der Täter aufzudecken, bleibt der Fall ein Rätsel.
Der Angriff auf die Krypto-Börse Bybit am 21. Februar markiert den größten Hack in der Geschichte der Kryptowährungen, bei dem über 1,4 Milliarden US-Dollar entwendet wurden. Innerhalb einer Woche gelang es dem Hacker, über 605 Millionen US-Dollar in Ether zu waschen, was mehr als 54 % der gestohlenen Mittel entspricht. Diese beispiellose Geschwindigkeit der Geldwäsche hat die Krypto-Community in Alarmbereitschaft versetzt.
Die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain berichtete, dass der Hacker 270.000 Ether gewaschen hat und noch 229.395 Ether im Wert von 514 Millionen US-Dollar hält. Die Verwendung des Crosschain-Asset-Swap-Protokolls THORChain zur Geldwäsche hat zu einem Anstieg des Swap-Volumens auf über eine Milliarde US-Dollar geführt, was die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen hat.
Die nordkoreanische Lazarus-Gruppe wurde von mehreren Blockchain-Analysefirmen als Hauptverdächtiger identifiziert. Diese Gruppe ist bekannt für ihre raffinierten Cyberangriffe und ihre Fähigkeit, gestohlene Gelder schnell zu waschen. Die Kontroversen um THORChain haben zugenommen, da einige Branchenbeobachter die Datenschutzfunktionen des Protokolls kritisieren, die die Geldwäsche erleichtern könnten.
Ein führender Entwickler von THORChain, bekannt als “Pluto”, hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem ein Vorschlag zur Blockierung von Transaktionen, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen, zurückgezogen wurde. Dies zeigt die internen Spannungen innerhalb der Krypto-Community, die mit den ethischen Herausforderungen der Dezentralisierung konfrontiert ist.
Die US-Behörden, einschließlich des FBI, haben Krypto-Börsen und Validatoren aufgefordert, die Verbindungen zur Lazarus-Gruppe zu kappen. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Herausforderung bestehen, da die Hacker ihre Gelder schneller bewegen, als Überwachungsdienste sie aufspüren können. Dies wirft Fragen über die Fähigkeit von Blockchain-Protokollen auf, solche Aktivitäten zu verhindern.
Die Zukunft der Kryptowährungsregulierung könnte durch diesen Vorfall beeinflusst werden, da Regierungen weltweit nach Wegen suchen, um die Sicherheit in der digitalen Finanzwelt zu erhöhen. Die Rolle von Protokollen wie THORChain wird weiterhin kritisch beobachtet, da sie sowohl Chancen als auch Risiken für die Krypto-Industrie darstellen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit-Hacker wäscht über 605 Millionen US-Dollar in Ether" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit-Hacker wäscht über 605 Millionen US-Dollar in Ether" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit-Hacker wäscht über 605 Millionen US-Dollar in Ether« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!