MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung der Minikampagne Black Hawk Down als Erweiterung für den Free-to-Play-Shooter Delta Force hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Trotz der beeindruckenden Grafik, die mit der neuesten Unreal Engine 5 umgesetzt wurde, stößt das Spiel auf erhebliche Kritik.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Veröffentlichung der Minikampagne Black Hawk Down als Erweiterung für den Free-to-Play-Shooter Delta Force hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Trotz der beeindruckenden Grafik, die mit der neuesten Unreal Engine 5 umgesetzt wurde, stößt das Spiel auf erhebliche Kritik. Das chinesische Entwicklerstudio Team Jade hatte sich zum Ziel gesetzt, mit dieser Erweiterung das Interesse an Delta Force zu steigern, indem es die Handlung des Filmklassikers von Ridley Scott aufgreift.
Die Entscheidung, die neueste Version der Unreal Engine zu verwenden, hebt die grafische Qualität des Spiels deutlich hervor. Dennoch überwiegt die Frustration der Spieler, die sich vor allem auf den unausgewogenen Schwierigkeitsgrad und technische Mängel konzentriert. Auf Plattformen wie Steam wird das Spiel überwiegend negativ bewertet, was auf die hohen Erwartungen und die enttäuschte Spielerfahrung zurückzuführen ist.
Ein zentraler Kritikpunkt ist der Schwierigkeitsgrad, der sich primär an den Koop-Modus mit bis zu vier Teilnehmern orientiert. Spieler, die sich alleine in die Missionen wagen, stehen vor einer nahezu unüberwindbaren Herausforderung, da sie gegen eine Übermacht computergesteuerter Gegner antreten müssen. Zwei oder drei Treffer führen bereits zum virtuellen Tod, was einen Neustart der Mission erforderlich macht, da es keine Checkpoints gibt.
Zusätzlich zu diesen Herausforderungen berichten Spieler von technischen Fehlern, wie Gegnern, die durch Wände schießen können, und einem extremen Mangel an Munition. Waffen oder Vorräte von besiegten Gegnern können nicht genutzt werden, was die Situation weiter verschärft. Diese Aspekte tragen maßgeblich zur negativen Bewertung des Spiels bei.
Vereinzelt gibt es jedoch auch positive Stimmen, die gerade die extreme Herausforderung für Solospieler loben. Einige Spieler empfinden den hohen Schwierigkeitsgrad als reizvoll und sehen darin eine willkommene Herausforderung. Trotz der Kritik bleibt das Spiel über Plattformen wie Steam, den Epic Games Store und den Microsoft Store verfügbar.
Die Veröffentlichung von Black Hawk Down zeigt, wie wichtig ein ausgewogenes Spielkonzept ist, das sowohl Solo- als auch Koop-Spieler anspricht. Entwickler müssen sicherstellen, dass technische Mängel behoben werden und ein faires Spielerlebnis geboten wird, um die Erwartungen der Community zu erfüllen und langfristig erfolgreich zu sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delta Force: Black Hawk Down sorgt für Frust in der Gaming-Community" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.