CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Citadel Securities, ein führender Akteur im Bereich des Market-Making, erwägt einen bedeutenden Schritt in die Welt der Kryptowährungen. Das Unternehmen, das bisher eine zurückhaltende Haltung gegenüber dem Einzelhandel mit Kryptowährungen eingenommen hatte, plant nun, als Liquiditätsanbieter für große Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase und Crypto.com zu agieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Citadel Securities, bekannt für seine Rolle als Market Maker in traditionellen Finanzmärkten, zeigt nun Interesse an der Kryptowährungsbranche. Berichten zufolge plant das Unternehmen, Liquidität für einige der größten Krypto-Börsen bereitzustellen. Diese Entwicklung markiert eine signifikante Wende in der Strategie von Citadel, das bisher aufgrund regulatorischer Unsicherheiten im US-Markt vorsichtig agierte.
Die Entscheidung von Citadel, in den Kryptomarkt einzusteigen, könnte durch die Aussicht auf eine klarere regulatorische Landschaft in den USA beeinflusst worden sein. Unter der Trump-Administration gab es Bestrebungen, die USA zur „Krypto-Hauptstadt“ der Welt zu machen, was möglicherweise die Bereitschaft von Citadel erhöht hat, in diesen Markt einzutreten.
Citadel Securities hat in der Vergangenheit bereits Verbindungen zur Kryptoindustrie aufgebaut. Im Juni 2023 startete das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Charles Schwab und Fidelity Investments die institutionelle Krypto-Börse EDX Markets. Diese Partnerschaft zeigt, dass Citadel trotz seiner Vorsicht gegenüber dem Einzelhandel im Kryptobereich durchaus bereit ist, in institutionelle Krypto-Initiativen zu investieren.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt in der Geschichte von Citadel Securities ist die Kontroverse um Terraform Labs. Der ehemalige CEO von Terraform, Do Kwon, beschuldigte Citadel, absichtlich den Stablecoin TerraClassicUSD (USTC) zu shorten, was zu dessen Entkopplung führte. Citadel wies diese Vorwürfe zurück und erklärte, dass es nur zwei Testtransaktionen mit einem Gesamtwert von etwa 0,13 US-Dollar durchgeführt habe.
Die Pläne von Citadel, als Market Maker im Kryptobereich aktiv zu werden, könnten erhebliche Auswirkungen auf die Liquidität und Stabilität der Krypto-Börsen haben. Sollte Citadel seine Pläne umsetzen, könnte dies zu einer erhöhten Marktstabilität und einem verbesserten Handelsumfeld für Kryptowährungen führen.
Die Zukunft von Citadels Engagement im Kryptomarkt hängt jedoch stark von der Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA ab. Eine klare und unterstützende Regulierung könnte Citadel ermutigen, seine Aktivitäten im Kryptobereich weiter auszubauen und möglicherweise eine führende Rolle als Liquiditätsanbieter in diesem aufstrebenden Markt einzunehmen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citadel Securities plant Einstieg in den Kryptomarkt als Liquiditätsanbieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.