LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt des Biohackings, wo Wissenschaft und Selbstoptimierung aufeinandertreffen, gibt es immer wieder faszinierende Geschichten von Menschen, die ihre biologische Uhr zurückdrehen wollen. Eine dieser Geschichten ist die von Kayla Barnes-Lentz, einer 33-jährigen Besitzerin einer Langlebigkeitsklinik in Los Angeles, die behauptet, ihr biologisches Alter auf 22 Jahre reduziert zu haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der modernen Welt, in der das Streben nach ewiger Jugend und Gesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat sich Kayla Barnes-Lentz einen Namen gemacht. Die 33-jährige Besitzerin einer Langlebigkeitsklinik in Los Angeles behauptet, durch Biohacking ihr biologisches Alter um 11 Jahre reduziert zu haben. Biohacking, eine Praxis, die darauf abzielt, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit durch verschiedene Methoden zu optimieren, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Ein zentraler Aspekt von Barnes-Lentz’ Ansatz ist der Schlaf. Sie betont, dass qualitativ hochwertiger Schlaf die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden bildet. Studien zeigen, dass weniger als sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht mit einem höheren Risiko für chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten verbunden sind. Barnes-Lentz und ihr Ehemann legen großen Wert darauf, früh ins Bett zu gehen und auf elektronische Geräte im Schlafzimmer zu verzichten, um die Schlafqualität zu maximieren.
Ein weiterer Favorit von Barnes-Lentz ist die Rotlichttherapie. Diese Technologie, die oft in Saunen integriert wird, soll die Funktion der Mitochondrien verbessern, die als Energiekraftwerke der Zellen bekannt sind. Obwohl die Forschung noch nicht eindeutig ist, gibt es Hinweise darauf, dass Rotlichttherapie das Erscheinungsbild der Haut verbessern und Entzündungen reduzieren kann. Barnes-Lentz kombiniert diese Therapie mit täglichen Saunagängen, um ihre Energielevels zu steigern.
Die Methoden von Barnes-Lentz sind nicht unumstritten. Viele ihrer Behandlungen gelten als experimentell, und die Wissenschaft ist sich noch uneinig über die langfristigen Auswirkungen solcher Biohacks. Dennoch zieht ihre Klinik in Los Angeles viele Kunden an, die bereit sind, neue Wege zur Verbesserung ihrer Gesundheit auszuprobieren.
Der Markt für Biohacking wächst stetig, und Experten prognostizieren, dass diese Branche in den kommenden Jahren weiter expandieren wird. Die Nachfrage nach personalisierten Gesundheitslösungen und der Wunsch, das Altern zu verlangsamen, treiben diese Entwicklung voran. Barnes-Lentz’ Ansatz, der auf einfachen, aber effektiven Methoden basiert, könnte ein Modell für zukünftige Gesundheitsstrategien sein.
In einer Welt, in der technologische Fortschritte und Gesundheitsbewusstsein Hand in Hand gehen, bleibt abzuwarten, wie sich Biohacking weiterentwickeln wird. Für Barnes-Lentz ist das Ziel klar: Sie möchte 150 Jahre alt werden und sieht in ihren Methoden den Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Biohacking: Wie eine Klinikbesitzerin ihre biologische Uhr zurückdreht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.