HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine beispiellose Investition in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar angekündigt, um die Fertigung und Innovation in den USA zu stärken. Diese Initiative wird über die nächsten fünf Jahre umgesetzt und umfasst den Bau einer hochmodernen KI-Serverfabrik in der Nähe von Houston sowie die Verdopplung des Advanced Manufacturing Fund von 5 Milliarden auf 10 Milliarden US-Dollar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat eine bedeutende Investition in die US-amerikanische Fertigungsindustrie angekündigt, die das Potenzial hat, die technologische Landschaft des Landes nachhaltig zu verändern. Mit einem Engagement von 500 Milliarden US-Dollar plant der Technologieriese, in den kommenden fünf Jahren eine Vielzahl von Projekten zu realisieren, die sowohl die Produktion als auch die Forschung und Entwicklung in den USA fördern sollen.
Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist der Bau einer hochmodernen Fabrik zur Herstellung von KI-Servern in der Nähe von Houston. Diese Anlage wird nicht nur die Produktionskapazitäten von Apple erweitern, sondern auch die technologische Infrastruktur der Region stärken. Darüber hinaus wird der Advanced Manufacturing Fund des Unternehmens von 5 Milliarden auf 10 Milliarden US-Dollar verdoppelt, um weitere innovative Projekte zu unterstützen.
Apple plant zudem die Gründung einer Apple Manufacturing Academy in Detroit, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Siliziumtechnik, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen konzentrieren wird. Diese Bildungsinitiative zielt darauf ab, die nächste Generation von Ingenieuren und Technikern auszubilden, die in der Lage sind, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Tim Cook, CEO von Apple, äußerte sich optimistisch über die Zukunft der amerikanischen Innovation. Er betonte, dass diese Investition auf der langen Tradition von Apple aufbaut, in die amerikanische Fertigung und Innovation zu investieren. Cook erklärte, dass das Unternehmen stolz darauf sei, mit dieser Verpflichtung die Zukunft des Landes zu unterstützen und die amerikanische Fertigungsindustrie zu stärken.
Die Ankündigung von Apple erfolgt kurz nachdem Präsident Donald Trump angedeutet hatte, dass das Unternehmen plant, erhebliche Investitionen in den USA zu tätigen. Diese Investition wird nicht nur die wirtschaftliche Landschaft der USA verändern, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und die technologische Entwicklung des Landes vorantreiben.
Apple plant, seine Teams und Einrichtungen in mehreren Bundesstaaten, darunter Michigan, Texas, Kalifornien, Arizona, Nevada, Iowa, Oregon, North Carolina und Washington, zu erweitern. Diese Expansion wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Präsenz in den USA zu stärken und gleichzeitig die Innovationskraft der Region zu fördern.
Mit dieser Investition setzt Apple ein starkes Zeichen für die Zukunft der amerikanischen Fertigung und Innovation. Das Unternehmen zeigt, dass es bereit ist, erhebliche Ressourcen in die Entwicklung neuer Technologien und die Ausbildung von Fachkräften zu investieren, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert 500 Milliarden US-Dollar in die US-amerikanische Fertigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.