MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Release von ‘Monster Hunter Wilds’ am 28. Februar 2025 bereitet sich die Gaming-Community auf ein neues Abenteuer vor. Capcom hat die Trophäenliste für die PS5-Version veröffentlicht, die spannende Herausforderungen für Spieler bereithält.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Veröffentlichung von ‘Monster Hunter Wilds’ markiert einen weiteren Meilenstein in der beliebten Spielereihe von Capcom. Die Trophäenliste, die kürzlich für die PS5-Version enthüllt wurde, bietet einen Einblick in die Herausforderungen, die auf die Spieler warten. Insgesamt gibt es 50 Trophäen, darunter 36 Bronze-, elf Silber- und zwei Goldtrophäen. Die begehrte Platin-Trophäe erfordert von den Spielern, dass sie alle anderen Trophäen freischalten, was eine erhebliche Investition an Zeit und Geschicklichkeit bedeutet.
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, Goldkronen für besonders kleine oder große Monster im Jagdprotokoll zu erhalten. Diese Aufgabe war bereits in ‘Monster Hunter World’ bekannt und sorgte für Frustration unter den Spielern. In ‘Monster Hunter Wilds’ wurde jedoch eine Neuerung eingeführt, die das Sammeln dieser Kronen erleichtert: Ein Fernglas, mit dem Spieler Monster scannen können, um ihre Größe zu bestimmen und festzustellen, ob sie eine Goldkrone freischalten können.
Die meisten Trophäen in ‘Monster Hunter Wilds’ sind Spielern der Serie vertraut. Um Bronze-Trophäen zu erlangen, müssen Spieler eine bestimmte Anzahl von Monstern erjagen oder fangen, Quests abschließen, eine Million Zenny sammeln, 30 Nebenmissionen erfolgreich bewältigen oder temporäre Lager an zehn verschiedenen Orten errichten. Diese Aufgaben erfordern strategisches Denken und eine gute Planung, um effizient voranzukommen.
Capcom hat zudem eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung für ‘Monster Hunter Wilds’ angekündigt. Ein erstes kostenloses Content-Update im Frühjahr wird das beliebte Monster Mizutsune ins Spiel bringen. Ein weiteres Update ist für den Sommer geplant, und die Entwickler versprechen, dass noch viele weitere Inhalte folgen werden, um die Spieler langfristig zu binden.
Game Director Yuya Tokuda hat in einem Interview über die Ziele des neuen Spiels gesprochen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung der Handlung, die sich um die Jäger und ihre Beziehung zur Spielwelt dreht. Tokuda betont, dass die Geschichte die unterschiedlichen Perspektiven der Menschen in dieser Welt beleuchten soll und wie sich der Jäger in dieser Umgebung fühlt. Diese narrative Tiefe soll den Spielern ein intensiveres Erlebnis bieten und sie stärker in die Spielwelt eintauchen lassen.
Mit diesen Neuerungen und der kontinuierlichen Unterstützung durch Updates verspricht ‘Monster Hunter Wilds’ ein spannendes Abenteuer für langjährige Fans und neue Spieler gleichermaßen zu werden. Die Kombination aus bekannten Elementen und innovativen Ansätzen könnte das Spiel zu einem weiteren Erfolg für Capcom machen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Hunter Wilds: Herausforderungen und Neuerungen für Trophäenjäger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.