WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die PORR AG, ein führender Baukonzern in Österreich, zeigt auch im Jahr 2024 eine beeindruckende Wachstumsdynamik. Mit einer Produktionsleistung von 6,7 Milliarden Euro und einem EBIT-Anstieg von 12,9 Prozent setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die PORR AG, einer der bedeutendsten Baukonzerne Österreichs, hat im Jahr 2024 erneut beachtliche Wachstumszahlen vorgelegt. Die Produktionsleistung stieg um 2,6 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro, während das Betriebsergebnis (EBIT) um 12,9 Prozent auf 158,4 Millionen Euro zulegte. Diese Zahlen unterstreichen die starke Marktposition des Unternehmens in der Bauindustrie.
Besonders hervorzuheben ist der Bereich Tiefbau, der als wesentlicher Wachstumstreiber gilt. CEO Karl-Heinz Strauss sieht hier großes Potenzial, insbesondere in den Märkten Polen und Rumänien, wo weitere Zuwächse erwartet werden. Auch der Wohnbau in Österreich gewinnt wieder an Dynamik, was auf eine steigende Nachfrage nach Wohnraum zurückzuführen ist.
Der Auftragsbestand der PORR AG erhöhte sich trotz eines bereits hohen Niveaus um 1,1 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um von der anhaltenden Nachfrage nach Bauleistungen in Europa zu profitieren. Der Auftragseingang stieg leicht auf 6,8 Milliarden Euro, was die starke Marktposition der PORR AG weiter festigt.
Die strategische Ausrichtung der PORR AG zeigt sich in einer Reihe von Großprojekten in ganz Europa. Dazu gehören der Bau eines Datencenters in Deutschland, die Erneuerung der Luegbrücke in Österreich und der Ausbau der Autobahnumfahrung von Prag in Tschechien. Diese Projekte verdeutlichen die breite Expertise des Unternehmens im Infrastrukturbereich.
Die Unternehmensführung blickt optimistisch in die Zukunft und hält an ihrer Ausschüttungspolitik fest, die eine Dividendenquote von 30 bis 50 Prozent vorsieht. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 werden im kommenden Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Es bleibt spannend zu beobachten, in welche Projekte die PORR AG in Zukunft investieren wird, um ihre Stellung in der Bauindustrie weiter auszubauen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PORR AG setzt auf Wachstum im Tief- und Wohnbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.