MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit in einer spannenden Phase, in der Bitcoin seine Stabilität bewahrt und Pi Coin durch ein mögliches Listing auf Binance Aufsehen erregt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Stabilität und des Wachstums, insbesondere im Hinblick auf Bitcoin und Pi Coin. Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat sich in den letzten Wochen in einer Preisspanne zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar stabilisiert. Diese Stabilität wird von vielen Marktbeobachtern als positives Zeichen gewertet, da sie auf eine mögliche Konsolidierung des Marktes hindeutet. Sollte der Preis jedoch unter die Marke von 94.000 US-Dollar fallen, könnte dies einen weiteren Rückgang auslösen und den Test der wichtigen Unterstützungsmarke bei 90.000 US-Dollar bedeuten.
Parallel dazu zieht Pi Coin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Der Preis der Kryptowährung ist um über 27% gestiegen und liegt nun bei 1,64 US-Dollar. Diese Entwicklung wird durch Spekulationen über ein mögliches Listing auf Binance befeuert, einem der weltweit führenden Krypto-Börsen. Eine Umfrage zeigt, dass 85% der Teilnehmer ein solches Listing unterstützen, obwohl es bisher keine offizielle Bestätigung gibt. Die steigenden Handelsvolumina und signifikanten Kapitalzuflüsse deuten auf ein starkes Interesse der Investoren hin.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Kryptomarktes ist die Entwicklung auf der Solana-Blockchain. Die Plattform Pump.fun testet derzeit ihren eigenen Automated Market Maker (AMM), was zu einer Verschiebung der Token-Liquidität von Raydium führen könnte. Diese Entwicklung könnte auch die Gebührenstrukturen und Marktdynamiken verändern. In der Krypto-Community wird bereits spekuliert, dass Pump.fun möglicherweise höhere Gebühren erheben oder ein neues Belohnungssystem für Token-Inhaber einführen könnte.
Auch die Sicherheitsaspekte im Kryptobereich sind von großer Bedeutung. Bybit, eine bekannte Krypto-Börse, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie die Lücke in ihrem ETH-Bestand vollständig geschlossen hat. Der CEO von Bybit, Ben, kündigte an, dass ein neuer, geprüfter Proof of Reserves-Bericht in Kürze veröffentlicht wird, der bestätigt, dass die Kundengelder nun vollständig durch einen Merkle-Baum gesichert sind. On-Chain-Daten zeigen, dass Bybit über 400.000 ETH durch OTC-Käufe und Kredite gesichert hat.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der Kryptomarkt weiterhin dynamisch und voller Möglichkeiten ist. Während Bitcoin seine Stabilität bewahrt, könnten neue Listings und technische Innovationen wie die von Pump.fun den Markt weiter beleben. Gleichzeitig bleibt die Sicherheit der Kundengelder ein zentrales Thema, das das Vertrauen der Investoren stärkt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: Bitcoin stabil, Pi Coin vor möglichem Binance-Listing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.