MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – John Harlow ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Junge aus einer Kleinstadt Großes erreichen kann. Mit 58 Jahren verabschiedet er sich als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit am James E. Van Zandt VA Medical Center in Altoona in den Ruhestand.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
John Harlow, geboren in Norristown und aufgewachsen in Tyrone, entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Musik und Radio. Bereits mit 14 Jahren hatte er seine eigene Radiosendung auf WTRN, was den Grundstein für seine spätere Karriere legte. Sein Engagement und seine Fähigkeit zur Selbstvermarktung halfen ihm, in der Radiobranche Fuß zu fassen.
Nach einigen Jahren im lokalen Radio zog Harlow mit seiner Familie nach North Carolina, wo er durch einen Onkel auf die Möglichkeit aufmerksam wurde, im Militär zu arbeiten. 1988 trat er der Armee bei und fand sich bald beim American Forces Network in Belgien wieder. Diese Entscheidung bezeichnete er als die beste seines Lebens.
Während des Golfkriegs 1991 war Harlow in Saudi-Arabien stationiert und arbeitete beim Desert Storm Radio Network. Ein knapp entgangener Raketenangriff ließ ihn das Leben mehr schätzen. Nach seiner Rückkehr in die USA arbeitete er erneut im Radio, bevor er sich entschloss, wieder zur Armee zu gehen, diesmal nach Südkorea.
In Südkorea traf er Barbara Lewandrowski, die später eine wichtige Rolle in seiner Karriere spielen sollte. Nach seinem Ausscheiden aus der Armee 1997 arbeitete Harlow in verschiedenen Positionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem am Natick Soldier Systems Center und am Arlington National Cemetery, wo er als Medienchef tätig war.
Seine Arbeit in Arlington bezeichnete Harlow als seinen Traumjob, da er dort von Helden umgeben war. Er leitete die Medienarbeit bei bedeutenden Veranstaltungen wie den Beerdigungen von General Colin Powell und Senator Robert Dole. Diese Erfahrungen prägten ihn tief und gaben ihm das Gefühl, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Im Februar 2023 kehrte Harlow nach Tyrone zurück, um als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit am James E. Van Zandt VA Medical Center zu arbeiten. Die Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, fiel ihm nach der Diagnose von Prostatakrebs leichter. Er plant, mehr Zeit zu Hause zu verbringen und möglicherweise wieder ins Radio zurückzukehren, sollte sich die Gelegenheit bieten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "John Harlows Karriere: Von der Kleinstadt zum Militär und zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.