MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über die Lazarus-Gruppe, eine berüchtigte nordkoreanische Hackerorganisation, werfen ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität im Kryptobereich. Neue Onchain-Beweise zeigen, dass diese Gruppe hinter den massiven Hacks von Bybit und Phemex steckt, bei denen insgesamt über 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Lazarus-Gruppe, eine bekannte nordkoreanische Hackerorganisation, steht im Zentrum der jüngsten Enthüllungen über massive Krypto-Diebstähle. Blockchain-Analysten haben direkte Verbindungen zwischen der Gruppe und den Hacks von Bybit und Phemex aufgedeckt, die zusammen einen Schaden von über 1,4 Milliarden US-Dollar verursachten. Diese Vorfälle verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität im Kryptobereich.
Der Bybit-Hack, der als der größte Krypto-Diebstahl in die Geschichte einging, wurde durch eine raffinierte Täuschung durchgeführt. Die Hacker manipulierten die Signaturen von Ethereum-Multisig-Wallets, um eine bösartige Änderung der Smart-Contract-Logik zu genehmigen. Dies ermöglichte es ihnen, die Kontrolle über die Wallet zu übernehmen und die digitalen Vermögenswerte an eine unbekannte Adresse zu transferieren.
Im Fall des Phemex-Hacks nutzten die Angreifer eine andere Taktik. Sie führten 125 Transaktionen über 11 Blockchain-Netzwerke durch und entwendeten dabei 29 Millionen US-Dollar. Diese Gelder wurden anschließend über Tornado Cash, einen bekannten Krypto-Mixer, in Ethereum umgewandelt, um die Transaktionen zu verschleiern.
Die Lazarus-Gruppe ist bekannt für ihre ausgeklügelten Cyberangriffe und hat in der Vergangenheit bereits mehrere bedeutende Krypto-Diebstähle durchgeführt. Laut Chainalysis haben nordkoreanische Hacker allein im Jahr 2024 über 1,34 Milliarden US-Dollar gestohlen, was einem Anstieg von 102 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Aktivitäten machen 61 % aller in diesem Jahr gestohlenen Kryptowährungen aus.
Regierungen weltweit, darunter die USA, Japan und Südkorea, haben die wachsende Bedrohung durch nordkoreanische Hacker erkannt und in einer gemeinsamen Erklärung im Januar 2024 vor den Risiken für die globale Finanzsicherheit gewarnt. Südkorea hat daraufhin 15 Nordkoreaner sanktioniert, die beschuldigt werden, gestohlene Kryptowährungen zur Finanzierung von Nuklearwaffenprogrammen zu verwenden.
Die Kryptoindustrie steht vor einer beispiellosen Sicherheitsherausforderung. Der Bybit-Hack allein macht mehr als die Hälfte aller gestohlenen Kryptowährungen im Jahr 2024 aus und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen von Börsen zu verstärken. Angesichts der Tatsache, dass staatlich unterstützte Hacker aus Nordkorea ihre Taktiken verfeinern, muss die Branche ihre Cyberabwehr stärken, um zukünftige Risiken zu mindern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lazarus-Gruppe: Nordkoreanische Hacker hinter größten Krypto-Diebstählen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.