KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Treibstoffleck hat den unkontrollierten Absturz einer SpaceX-Rakete über Europa verursacht, was zu einem spektakulären Himmelsschauspiel und Trümmerteilen in Polen führte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einem unerwarteten Vorfall ist eine Falcon-9-Rakete von SpaceX nach dem erfolgreichen Aussetzen von 22 Starlink-Satelliten unkontrolliert in die Erdatmosphäre eingetreten. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien gestartet war. SpaceX hat nun ein Treibstoffleck als Ursache für den Absturz identifiziert, das eine geplante kontrollierte Rückkehr zur Erde verhinderte.
Die Rakete sollte nach dem Aussetzen der Satelliten ein Wendemanöver durchführen, um über dem Ozean kontrolliert in die Atmosphäre einzutreten und schließlich ins Wasser zu stürzen. Dieser Prozess ist bei SpaceX-Raketen üblich, um Trümmer auf der Erde zu vermeiden. Doch aufgrund des Lecks konnten die Triebwerke nicht gezündet werden, was dazu führte, dass die Rakete weiterhin um die Erde kreiste, bis sie schließlich unkontrolliert über Europa in die Atmosphäre eintrat.
Der unkontrollierte Wiedereintritt führte zu einem beeindruckenden Himmelsspektakel, das in mehreren europäischen Ländern, darunter Dänemark, Schweden und Großbritannien, zu beobachten war. Einige Trümmer der Rakete stürzten in Polen ab, wo unter anderem ein großer Tank auf einem Feld gefunden wurde. Glücklicherweise gab es keine Berichte über Personenschäden, jedoch erwägt ein polnischer Landwirt rechtliche Schritte, da ein Trümmerteil einen Krater in seinem Acker verursacht hat.
SpaceX hat in einem Update zu dieser Mission erklärt, dass während der Leerlaufphase der Starlink-Mission ein kleines Leck in flüssigem Sauerstoff auftrat, was zu höheren als erwarteten Fahrzeug-Rumpfraten führte. Infolgedessen wurde der Deorbit-Burn nicht durchgeführt, und das Fahrzeug wurde im Orbit passiviert, um gespeicherte Energiequellen zu entfernen. Die Raketenstufe wurde somit im Flug stillgelegt, da sie nicht mehr kontrolliert werden konnte.
Dieser Vorfall ist der dritte Zwischenfall mit einer Falcon-9-Rakete innerhalb von sechs Monaten. Bereits im Juli 2024 kam es zu einem ähnlichen Treibstoffleck, das dazu führte, dass einige Starlink-Satelliten an der falschen Stelle ausgesetzt wurden und verglühten. Die Flugbehörde FAA hatte daraufhin die Falcon 9 vorübergehend stillgelegt. Nach einer kurzen Zwangspause wurden die Raketenstarts jedoch wieder freigegeben.
Im September ereignete sich ein weiterer Vorfall, bei dem eine Falcon 9 auf dem Rückweg von der internationalen Raumstation ISS zur Erde an der falschen Stelle in den Ozean stürzte. SpaceX hat daraufhin die betroffene Rakete zur Untersuchung des Rückkehrproblems stillgelegt. Trotz dieser Zwischenfälle betont das Unternehmen, dass die Mehrheit der Missionen erfolgreich verläuft.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Treibstoffleck führt zu unkontrolliertem Absturz einer SpaceX-Rakete über Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.