MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat die erste Beta-Version von iOS 18.4 veröffentlicht, die einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Besonders im Fokus steht eine kleine, aber nützliche Änderung für CarPlay, die das Nutzererlebnis in Fahrzeugen mit größeren Displays verbessert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat kürzlich die erste Beta-Version von iOS 18.4 veröffentlicht, die einige bemerkenswerte Neuerungen bietet. Eine der auffälligsten Änderungen betrifft CarPlay, das nun in Fahrzeugen mit größeren Displays eine dritte Reihe von Icons anzeigt. Diese Anpassung ermöglicht es Fahrern, mehr Apps schneller zu erreichen, ohne zwischen den Seiten wechseln zu müssen. Ein Nutzer bemerkte diese Änderung in einem Toyota Tundra, der mit einem bis zu 14 Zoll großen Bildschirm ausgestattet werden kann.
In Fahrzeugen mit kleineren Displays, wie einem Honda Civic mit einem 9-Zoll-Bildschirm, bleibt die Anzeige bei zwei Reihen von Icons. Diese Verbesserung mag zwar klein erscheinen, stellt jedoch eine bedeutende Qualitätssteigerung für Apples System zur Spiegelung von Smartphones dar. Es zeigt, dass Apple kontinuierlich daran arbeitet, das Nutzererlebnis zu optimieren, indem es die Möglichkeiten moderner Fahrzeugdisplays besser ausnutzt.
Zusätzlich zu den CarPlay-Verbesserungen bringt iOS 18.4 weitere interessante Funktionen mit sich. Eine davon ist die neue Ambient Music Option, die in das Kontrollzentrum integriert werden kann. Nutzer können aus vier verschiedenen Klangkategorien wählen: Schlaf, Entspannung, Produktivität und Wohlbefinden. Diese Kategorien bieten eine zufällige Auswahl an Klängen oder Musik, die zur jeweiligen Stimmung passen, obwohl die spezifische Auswahl nicht direkt im Kontrollzentrum getroffen werden kann.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von Prioritätsbenachrichtigungen, die Teil der Apple Intelligence sind. Diese Funktion soll es Nutzern ermöglichen, die wichtigsten Benachrichtigungen schneller zu sehen und darauf zu reagieren. Auch wenn einige der erwarteten Apple Intelligence Features noch fehlen, zeigt die Beta-Version von iOS 18.4, dass Apple weiterhin an der Verbesserung seiner Software arbeitet.
Die Veröffentlichung der finalen Version von iOS 18.4 wird für Anfang April erwartet. Diese Updates zeigen, dass Apple nicht nur auf große, revolutionäre Änderungen setzt, sondern auch auf viele kleine Verbesserungen, die zusammen das Nutzererlebnis erheblich verbessern können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von CarPlay und anderen Funktionen unterstreicht Apples Engagement für Innovation und Benutzerfreundlichkeit.
Während Apple seine Software weiterentwickelt, bleibt die Konkurrenz nicht untätig. Andere große Tech-Unternehmen arbeiten ebenfalls an der Verbesserung ihrer Systeme zur Fahrzeugintegration. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Markt für Fahrzeug-Infotainmentsysteme in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Rolle Apple dabei spielen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 18.4: Verbesserungen für CarPlay und neue Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.