BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen hat Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, die Einmischung der USA in den deutschen Wahlkampf scharf kritisiert. Er vergleicht diese mit den bekannten Interventionen aus Russland und fordert eine stärkere europäische Einheit, um die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit zu wahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, hat in einer leidenschaftlichen Diskussion die Einmischung der USA in die innerdeutschen Wahlangelegenheiten als ebenso gravierend bezeichnet wie das Vorgehen Russlands. Er betonte, dass das Verhalten Washingtons an die unverblümten Interventionen aus Moskau erinnere, wobei er keine diplomatischen Worte fand, um seine Missbilligung auszudrücken.
Besonders seit den kontroversen Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump in der vergangenen Woche sei deutlich geworden, dass die aktuelle US-Regierung sich wenig um das Schicksal Europas schert, bemerkte Merz weiter. Mit besonderem Nachdruck kritisierte er den offen zur Schau gestellten Support des Tech-Milliardärs Elon Musk für die AfD, was er als einzigartigen Vorfall bezeichnete.
Deutschland befinde sich in der unkomfortablen Lage, von zwei Seiten unter enormem Druck zu stehen. Daher setze er sich mit voller Entschlossenheit dafür ein, die europäische Einheit zu fördern und die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit von den USA voranzutreiben.
“Es ist bemerkenswert, dass ich diesen Punkt in einer Fernsehdiskussion erwähnen muss”, so Merz in seinem Plädoyer. Mit Spannung erwarte er den im Juni anstehenden NATO-Gipfel, der zeigen werde, ob noch über die NATO in ihrer derzeitigen Form gesprochen werde – oder ob Europa zügiger eine eigene Verteidigungsstrategie verfolgen müsse.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Friedrich Merz fordert europäische Einigkeit gegen US-Einfluss im Wahlkampf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.