MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP haben in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Historische Analysen legen nahe, dass der letzte große Kurssturz einen Wendepunkt für Ripple markieren könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP steht erneut im Fokus der Analysten, nachdem ein dramatischer Kursrückgang von 43 % seit dem Jahreshoch von 3,3999 US-Dollar zu verzeichnen war. Experten wie der Analyst Dom sehen in diesem Rückgang eine potenzielle Kaufgelegenheit, da ähnliche Abstürze in der Vergangenheit oft als Wendepunkte dienten. Dom verweist auf historische Ereignisse wie den SEC-Prozess gegen Ripple im Dezember 2020, der einen Kurssturz von 70 % auslöste, sowie den COVID-bedingten Einbruch im März 2020 mit einem Rückgang von 55 %.
Ein weiterer Analyst, XRPBags, ergänzt diese Perspektive mit einem Blick auf die Korrekturen von 2017, die noch drastischer ausfielen. Trotz der Rückgänge von 35 % und 36 % im Jahr 2024 erscheinen diese im Vergleich zu den Korrekturen von 60 % und 73 % im Jahr 2017 weniger dramatisch. Beide Analysten betonen, dass XRP nach solchen tiefen Korrekturen historisch gesehen beeindruckende Erholungen gezeigt hat, was auf eine mögliche bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet.
Parallel dazu könnte PlutoChain, eine hybride Layer-2-Lösung, die Bitcoin-Blockchain revolutionieren. Durch die Einführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) könnte PlutoChain die Skalierbarkeit und Nutzbarkeit von Bitcoin verbessern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Die Technologie verspricht, die Blockzeiten auf der Layer-2-Ebene auf zwei Sekunden zu reduzieren, was die Interaktion mit Bitcoin-basierten Anwendungen erheblich beschleunigen könnte.
Ein bemerkenswertes Merkmal von PlutoChain ist die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die eine Brücke zwischen der Bitcoin- und der Ethereum-Welt schlagen könnte. Dies könnte es ermöglichen, DeFi-Plattformen, NFT-Märkte und KI-Anwendungen innerhalb des Bitcoin-Netzwerks zu betreiben. Erste Tests zeigen, dass PlutoChain bis zu 43.200 Transaktionen pro Tag verarbeiten kann, ohne dass es zu Leistungsproblemen kommt.
Die Plattform legt großen Wert auf die Einbindung der Community durch ein Governance-Modell, das den Nutzern ermöglicht, über Protokolländerungen abzustimmen. Dies könnte zu einem demokratischeren Entwicklungsprozess führen. Durch die Umleitung des Transaktionsverkehrs auf sein Netzwerk könnte PlutoChain die Gebühren und die Überlastung der Bitcoin-Hauptkette erheblich reduzieren.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die jüngsten Kursbewegungen von XRP Diskussionen darüber ausgelöst haben, ob die aktuelle Korrektur einen echten Wendepunkt darstellt. Historische Muster deuten darauf hin, dass ähnliche Rückgänge zu bedeutenden Erholungen geführt haben, was die Hoffnung auf einen bevorstehenden Ausbruch nährt. Während die Zukunft von XRP weiterhin ein heißes Thema bleibt, könnte PlutoChain durch die Einführung von Smart-Contract-Fähigkeiten in das Bitcoin-Netzwerk und die Bewältigung von Skalierungsproblemen mit einer hybriden Layer-2-Lösung für Aufsehen sorgen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Historische Muster deuten auf möglichen Wendepunkt hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.