MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hasbro hat sich nach dem Erfolg von Baldur’s Gate 3 im Jahr 2023 entschlossen, weiterhin mit großen Spieleentwicklern zusammenzuarbeiten, um seine Marken in der digitalen Welt zu etablieren. Nun hat das Unternehmen Saber Interactive als Partner gewonnen, die Entwickler hinter dem beliebten Warhammer 40,000: Space Marine II.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Hasbro hat sich nach dem Erfolg von Baldur’s Gate 3 im Jahr 2023 entschlossen, weiterhin mit großen Spieleentwicklern zusammenzuarbeiten, um seine Marken in der digitalen Welt zu etablieren. Nun hat das Unternehmen Saber Interactive als Partner gewonnen, die Entwickler hinter dem beliebten Warhammer 40,000: Space Marine II. Diese Zusammenarbeit wurde kürzlich von Hasbros CEO Chris Cocks während eines Gewinnaufrufs bekannt gegeben. Er beschrieb das Projekt als eine neue Videospielpartnerschaft, die sowohl Einzelspieler-Action als auch beeindruckende Mehrspieler-Erlebnisse bieten soll.
Die Wahl von Saber Interactive, insbesondere des St. Petersburger Teams, das an Space Marine II gearbeitet hat, ist kein Zufall. Space Marine II war eines der erfolgreichsten Warhammer 40K-Spiele und hat sich als ein bedeutender Titel in der Gaming-Community etabliert. Diese Erfahrung und das technische Know-how machen Saber Interactive zu einem idealen Partner für Hasbro, um ein neues AAA-Spiel zu entwickeln.
Die große Frage, die sich nun stellt, ist, welche der bekannten Hasbro-Marken als Grundlage für dieses neue Spiel dienen wird. Transformers wäre eine naheliegende Wahl, insbesondere nachdem die Entwicklung von Transformers: Reactivate eingestellt wurde. Auch G.I. Joe könnte in Betracht gezogen werden, da die Marke mit den Transformers ins Kino zurückkehrt. Magic: The Gathering, das in letzter Zeit einen großen Medienvorstoß erlebt hat, wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Nicht zu vergessen ist Dungeons & Dragons, das nach dem Erfolg von Baldur’s Gate 3 und dem bevorstehenden Offline-Status von Dark Alliance ebenfalls im Gespräch ist.
Die Entscheidung für eine dieser Marken wird sicherlich von strategischen Überlegungen geprägt sein, um sowohl bestehende Fans zu begeistern als auch neue Spieler zu gewinnen. Die Kombination aus Sabers technischer Expertise und Hasbros reichhaltigem Markenportfolio verspricht ein spannendes Spielerlebnis, das sowohl in der Einzelspieler- als auch in der Mehrspieler-Dimension überzeugen soll.
In der Gaming-Branche wird diese Partnerschaft mit Spannung erwartet, da sie das Potenzial hat, neue Maßstäbe für die Adaption von Marken in Videospielen zu setzen. Die Integration von Sabers Swarm-Technologie könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen, um dynamische und immersive Spielerfahrungen zu schaffen.
Es bleibt abzuwarten, welche Marke letztendlich ausgewählt wird und wie das Spiel von der Gaming-Community aufgenommen wird. Sicher ist jedoch, dass die Zusammenarbeit zwischen Hasbro und Saber Interactive ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung von Markenadaptionen in der Videospielindustrie ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hasbro und Saber Interactive entwickeln neues AAA-Spiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.