HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat sich als führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China etabliert und verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg seiner Aktienkurse. Die jüngsten Entwicklungen im KI-Sektor haben das Unternehmen in den Fokus von Investoren gerückt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Alibaba hat sich in den letzten Jahren als einer der Hauptakteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China etabliert. Die Aktien des Unternehmens, die in den USA gehandelt werden, sind im Jahr 2025 um fast 70 % gestiegen. Dieser Anstieg ist auf die wachsende Bedeutung von KI-Technologien und die strategische Ausrichtung von Alibaba auf diesen Bereich zurückzuführen. Das Unternehmen berichtete kürzlich, dass die Einnahmen aus KI-bezogenen Produkten im sechsten Quartal in Folge dreistellig gewachsen sind.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist das Qwen-KI-Modell von Alibaba, das sich als ernstzunehmender Konkurrent zu DeepSeek etabliert hat. Darüber hinaus konnte Alibaba einen bedeutenden Vertrag für den Verkauf von iPhones in China abschließen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Die Rückkehr von Gründer Jack Ma in die Öffentlichkeit, nachdem er politisch ins Abseits geraten war, hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Sein Auftritt bei einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und anderen Unternehmern, darunter auch DeepSeeks Liang Wenfeng, zeigt die Bedeutung von Alibaba im chinesischen Wirtschaftsgefüge.
Analysten sind optimistisch, dass Alibabas Erfolgskurs anhalten wird. Jefferies hat ein Kursziel von 156 US-Dollar für die Aktie festgelegt, was einem Anstieg von über 8 % gegenüber dem Schlusskurs von 143,75 US-Dollar am Freitag entspricht. UBS-Strategen haben Alibaba in ihr Modellportfolio aufgenommen und PDD ersetzt, um von der KI-Entwicklung und quantitativen Faktoren zu profitieren.
Obwohl die Begeisterung der Investoren für KI-Aktien in China zunimmt, bleibt das Interesse im Vergleich zu den USA relativ gering. Laut UBS ist der Anstieg der „Crowding“-Punkte für chinesische KI-Aktien in diesem Jahr nur um 0,02 gestiegen, während der Anstieg für US-amerikanische KI-Aktien in den letzten zwei Jahren bei 0,2 lag. Alibaba hat jedoch den höchsten „Crowding“-Score unter den großen chinesischen Internet-Technologieunternehmen.
Der Hang Seng Index in Hongkong erreichte am Freitag ein Dreijahreshoch, wobei die Aktien von China Unicom, Lenovo und Alibaba die Gewinne anführten. JPMorgan-Analyst Alex Yao rät derzeit nicht dazu, von Alibaba zu anderen KI-Nachzüglern wie Tencent und Baidu zu wechseln, da diese Unternehmen auf unterschiedliche Weise von der KI-Entwicklung profitieren könnten.
Die in den USA gehandelten Aktien von Baidu sind in diesem Jahr um etwa 8 % gestiegen, obwohl das Unternehmen am 18. Februar mitteilte, dass der Umsatz seiner KI-Cloud im vierten Quartal im Jahresvergleich um 26 % auf 7,1 Milliarden Yuan gestiegen ist. Die in Hongkong gehandelten Aktien von Tencent, die ihre Ergebnisse für den Zeitraum noch nicht gemeldet haben, sind in diesem Jahr um etwa 24 % gestiegen.
JPMorgan ist bei Baidu neutral, aber bei Tencent und Alibaba übergewichtet. Das Unternehmen hat ein Kursziel von 125 US-Dollar für Alibaba-Aktien, was einen Rückgang von 13 % gegenüber dem Schlusskurs am Freitag bedeuten würde. Mindestens vier andere große Investmentfirmen haben eine Kaufempfehlung für Alibaba. Morgan Stanley ist jedoch vorsichtiger und hat ein gleichgewichtiges Rating mit einem Kursziel von 100 US-Dollar, was einen Rückgang von 30 % gegenüber dem Schlusskurs am Freitag implizieren würde.
Die Analysten von Morgan Stanley weisen darauf hin, dass die Investitionsausgaben von Alibaba im letzten Quartal 11 % des Umsatzes ausmachten, verglichen mit 3 % im Vorquartal, was ein potenzielles Gewicht auf zukünftige Margen darstellt, vor dem das Management gewarnt hat. Sie hoben auch Risiken wie schwächeren Konsum und ein langsameres Tempo der Unternehmensdigitalisierung hervor.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba setzt auf KI und steigert Aktienkurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.