MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Cyberangriff auf die Bybit-Börse hat die Kryptomärkte erschüttert und die Frage aufgeworfen, ob Ether, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, in der Lage sein wird, sich von diesem Rückschlag zu erholen und die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar zu überschreiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der jüngste Angriff auf die Bybit-Börse, bei dem über 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen wurden, hat die Kryptomärkte in Aufruhr versetzt. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, steht nun vor der Herausforderung, die Marke von 3.000 US-Dollar zu überschreiten, um den seit zwei Monaten andauernden Abwärtstrend umzukehren. Diese Entwicklung hängt stark von der Stimmung der Investoren ab, die durch den größten finanziellen Hack in der Geschichte der Kryptowährungen beeinflusst wird.
Seit dem Höchststand von über 4.100 US-Dollar am 16. Dezember 2024 befindet sich Ether in einem Abwärtstrend. Der Angriff auf Bybit hat jedoch auch zu einem Anstieg des Ether-Preises um über 5,38 % in den zwei Tagen nach dem 21. Februar geführt, als der Hack bekannt wurde. Dies könnte auf einen erhöhten Kaufdruck von Bybit zurückzuführen sein, da die Börse über 106.498 Ether im Wert von 295 Millionen US-Dollar in außerbörslichen Geschäften erworben hat, um fast 50 % ihres Ether-Bestands vor dem Hack wiederherzustellen.
Der nordkoreanische Lazarus-Gruppe wird die Verantwortung für den Hack zugeschrieben, was darauf hindeutet, dass die gestohlenen Ether möglicherweise nicht sofort verkauft werden. Dies könnte den Druck auf den Markt verringern und Ether die Möglichkeit geben, sich zu erholen. Die Haupt-Wallet der Lazarus-Gruppe hält derzeit über 83 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen, darunter 3,68 Millionen US-Dollar in Ether.
Um den Abwärtstrend zu durchbrechen, muss Ether die Marke von 3.000 US-Dollar zurückerobern, so Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei der Bitget-Börse. Ein entscheidender Durchbruch über die Widerstandszone von 2.700 bis 3.000 US-Dollar könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen, insbesondere wenn das institutionelle Interesse und die Fortschritte im Ökosystem weiter zunehmen.
Die fundamentalen Werte von Ether bleiben laut Marcin Kazmierczak, Mitbegründer von Redstone, stark. Er glaubt, dass die Grundlagen von Ethereum langfristig aufholen werden, auch wenn der Markt derzeit auf kurzfristige Entwicklungen fokussiert ist. Ein Rückgang der Ether-Reserven auf Krypto-Börsen auf den niedrigsten Stand seit Juli 2016 ist ebenfalls ein optimistisches Zeichen für den Ether-Preis.
Ein potenzieller Anstieg über 3.000 US-Dollar könnte zu Liquidationen von über 623 Millionen US-Dollar an gehebelten Short-Positionen auf allen Börsen führen. Dies könnte den Preis weiter nach oben treiben und den Markt in eine neue Phase der Erholung führen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kann Ether nach dem Bybit-Hack wieder über 3.000 US-Dollar steigen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.