MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC wirft Fragen zur Übertragung der Vogelgrippe auf Hauskatzen auf. Zwei Katzen in Michigan starben an der Infektion, doch die genauen Übertragungswege bleiben unklar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Fälle von Vogelgrippe bei Hauskatzen in Michigan haben die Aufmerksamkeit von Tiermedizinern und Gesundheitsbehörden gleichermaßen erregt. Zwei Katzen, die in Haushalten von Milchbauern lebten, erlagen der Infektion mit dem H5N1-Virus, das normalerweise bei Geflügel vorkommt. Trotz intensiver Untersuchungen bleibt die Frage offen, wie die Katzen infiziert wurden und ob eine Übertragung auf Menschen möglich ist.
Der Bericht der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, gibt Anlass zur Sorge, da er keine eindeutigen Beweise für eine Mensch-zu-Katze-Übertragung oder umgekehrt liefert. Dr. Diego Diel von der Cornell University betont, dass die vorliegenden Daten keine Schlussfolgerungen über eine solche Übertragung zulassen.
In beiden Fällen handelte es sich um reine Wohnungskatzen, die keinen direkten Kontakt zu infiziertem Geflügel oder Rohmilch hatten. Eine der Katzen gehörte einem Milchbauern, der in einem Gebiet mit Vogelgrippe-infizierten Rindern arbeitete und selbst Krankheitssymptome zeigte, bevor die Katze erkrankte. Diese Katze musste schließlich eingeschläfert werden, während eine zweite Katze im selben Haushalt erkrankte, sich jedoch erholte.
Ein weiteres Tier, das in einem anderen Haushalt lebte, starb ebenfalls an der Infektion. Der Besitzer, ein Milchtransporter, berichtete von häufigem Kontakt mit Rohmilch, was möglicherweise zur Infektion der Katze beigetragen haben könnte. Diese Katze zeigte Symptome, nachdem sie in der Kleidung des Besitzers gerollt hatte, die mit Milch bespritzt war.
Die Tatsache, dass die betroffenen Milchbauern sich weigerten, auf H5N1 getestet zu werden, erschwert die Untersuchung erheblich. Dr. Keith Poulsen vom Wisconsin Veterinary Diagnostic Laboratory vermutet, dass die Katzen durch den Kontakt mit kontaminierter Kleidung oder Schuhen infiziert wurden, anstatt durch direkten menschlichen Kontakt.
Obwohl Berichte über Vogelgrippe bei Hauskatzen selten sind, warnt die Studie davor, dass solche Fälle ein Risiko für Menschen darstellen könnten. In den Monaten nach den Vorfällen in Michigan wurden weitere Fälle von infizierten Katzen gemeldet, die möglicherweise kontaminierte Rohmilch oder Tierfutter konsumiert hatten.
Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit umfassenderer Tests auf H5N1 in verschiedenen Bereichen, um das Verständnis der Übertragungswege zu verbessern und potenzielle Risiken für Menschen und Tiere zu minimieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse zu Vogelgrippe bei Hauskatzen: Risiken und Forschungslücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.