LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Diskussion um Datenschutz und Verschlüsselung erneut entfacht. Das Unternehmen hat seine Advanced-Data-Protection-Funktion im Vereinigten Königreich deaktiviert, um der Forderung der britischen Regierung nach einem Zugang zu verschlüsselten Daten nicht nachkommen zu müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Entscheidung von Apple, die erweiterte iCloud-Sicherheitsfunktion im Vereinigten Königreich abzuschalten, hat weitreichende Implikationen für den Datenschutz und die Verschlüsselungstechnologien weltweit. Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf die Forderungen der britischen Regierung, die Zugang zu verschlüsselten Daten für Strafverfolgungszwecke verlangt hatte. Apple, bekannt für seine strikte Haltung in Bezug auf Datenschutz, entschied sich, die Funktion zu deaktivieren, anstatt eine Backdoor zu schaffen, die die Sicherheit der Verschlüsselung weltweit gefährden könnte.
Für neue Benutzer aus dem Vereinigten Königreich bedeutet dies, dass sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für ihre iCloud-Daten nicht mehr aktivieren können. Bestehende Nutzer, die diese Funktion bereits aktiviert haben, erhalten eine Übergangsfrist, um sich auf die Änderungen einzustellen. Die Standardverschlüsselung für Dienste wie iMessage, Facetime und iCloud-Passwörter bleibt jedoch unverändert, was zeigt, dass Apple weiterhin einen Basisschutz für seine Nutzer gewährleistet.
Die britischen Sicherheitsbehörden hatten kürzlich umfassenden Zugang zu Apples iCloud-Daten gefordert, um Ermittlungen zu erleichtern. Apples Entscheidung, die Funktion vollständig zu entfernen, anstatt eine technische Umgehung zu schaffen, könnte als Präzedenzfall für andere Regierungen dienen, die ähnliche Forderungen stellen könnten. Die im Januar 2025 geplante Weisung hätte den britischen Sicherheitsdiensten Zugriff auf verschlüsselte Daten von Nutzern weltweit gewährt, nicht nur innerhalb der britischen Gerichtsbarkeit.
Die Advanced-Data-Protection-Funktion, die Apple 2022 eingeführt hatte, bietet Benutzern eine optionale End-to-End-Verschlüsselung für ihre iCloud-Back-ups. Diese Sicherheitsmaßnahme stellt sicher, dass selbst Apple nicht auf diese verschlüsselten Dateien zugreifen kann, was einen erheblichen Vorteil für die Privatsphäre der Nutzer darstellt. Die Entfernung dieser Funktion im Vereinigten Königreich wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung von Verschlüsselungsrichtlinien und den Druck auf Technologieunternehmen auf.
Es bleibt unklar, ob andere Unternehmen wie Google und Meta, die ebenfalls verschlüsselte Back-ups für ihre Nutzer bereitstellen, ähnliche Anweisungen erhalten haben. Die Entscheidung von Apple könnte jedoch einen Dominoeffekt auslösen, der die Art und Weise, wie Verschlüsselungstechnologien weltweit gehandhabt werden, nachhaltig beeinflussen könnte. Experten sind sich einig, dass diese Entwicklungen die Diskussion über den Balanceakt zwischen Datenschutz und staatlicher Überwachung weiter anheizen werden.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Technologiebranche könnten erheblich sein. Unternehmen, die auf die Sicherheit ihrer Daten angewiesen sind, könnten gezwungen sein, ihre Strategien zu überdenken und alternative Lösungen zu suchen, um ihre Daten zu schützen. Gleichzeitig könnte dies zu einer verstärkten Nachfrage nach noch sichereren Verschlüsselungstechnologien führen, die den Anforderungen sowohl der Nutzer als auch der Regierungen gerecht werden.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Apple, dass der Kampf um den Datenschutz in der digitalen Welt noch lange nicht vorbei ist. Während Unternehmen und Regierungen weiterhin um die Kontrolle über Daten ringen, bleibt die Frage offen, wie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Privatsphäre gefunden werden kann. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie diese Themen auf globaler Ebene angegangen werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple entfernt erweiterte iCloud-Sicherheit im Vereinigten Königreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.