DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbranche steht erneut unter Schock, nachdem Bybit, ein prominenter digitaler Vermögenswerte-Austausch, Opfer eines der größten Cyberdiebstähle in der Geschichte der Kryptowährungen geworden ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährungswelt wurde kürzlich durch einen massiven Cyberangriff erschüttert, bei dem Bybit, ein bekannter digitaler Vermögenswerte-Austausch, etwa 1,5 Milliarden US-Dollar in Krypto-Token verlor. Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Sicherheitsproblemen ein, die die Branche seit Jahren plagen. Bybit, einst ein bedeutender Sponsor von Red Bull Racing, steht nun vor der Herausforderung, die Verluste zu kompensieren und das Vertrauen seiner Nutzer wiederherzustellen.
Bybit erlangte in der Kryptoindustrie an Bedeutung, als es zwischen 2022 und 2024 als Hauptsponsor von Red Bull Racing auftrat. Diese Partnerschaft, die mit etwa 150 Millionen US-Dollar bewertet wurde, endete jedoch Anfang 2025, nur wenige Wochen bevor der Diebstahl die Kryptosphäre erschütterte. Nach dem Ausscheiden von Bybit fand Red Bull Racing schnell einen neuen Krypto-Partner in Gate.io, was zeigt, dass Krypto-Sponsoring im Motorsport weiterhin beliebt ist.
Der Angriff zielte auf die Cold Wallets von Bybit, die als sicherer galten als die für Transaktionen genutzten Hot Wallets. Trotz dieser Sicherheitsvorkehrungen gelang es den Hackern, große Mengen an Ethereum zu stehlen. Ben Zhou, CEO von Bybit, äußerte seine Besorgnis über das Ausmaß dieses Sicherheitsvorfalls und bezeichnete ihn als möglicherweise den größten Hack in der Geschichte der Branche.
Nach dem Vorfall erlebte Bybit einen Anstieg der Abhebungen, der sich jedoch später stabilisierte. Um die Verluste der Nutzer auszugleichen, plant Bybit, einen Überbrückungskredit von seinen Partnern aufzunehmen. Der Vorfall erinnert an frühere große Cyberangriffe, wie den Verlust von 8,75 Millionen US-Dollar durch Mt Gox im Jahr 2011 oder den Verlust von 570 Millionen US-Dollar bei Binance im Oktober 2022.
Die Überwachung des Vorfalls durch die Forschungsgruppe Arkham Intelligence zeigte, dass 1,36 Milliarden US-Dollar in Ethereum von Bybit abgezogen und schnell verkauft wurden. Dies verdeutlicht, dass selbst Cold Wallets, die mehrere Signaturen für Transfers erfordern, nicht unfehlbar sind. Sicherheitsbedenken bleiben ein drängendes Thema, was Branchenführer wie Dennis Dinkelmeyer, CEO der Handels-App Midas, dazu veranlasst, nach robusteren Marktregulierungen und verbesserten Sicherheitsrahmen für Kryptowährungen zu rufen.
Der Diebstahl hatte auch unmittelbare Auswirkungen auf die Kryptowährungswerte. Nach dem Vorfall verzeichnete Ethereum einen Rückgang von 6 %. Solche Marktschwankungen sind nach Sicherheitsverletzungen dieser Größenordnung nicht ungewöhnlich.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger Red Bull F1-Sponsor in riesigem Krypto-Diebstahl verwickelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.