JOINT BASE LEWIS-MCCHORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rund 40 potenzielle Militärrekruten erhielten am 20. Februar auf der Joint Base Lewis-McChord eine Einführung in die Waffenhandhabung, das Zielen und die Qualifikation.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Joint Base Lewis-McChord in Washington diente kürzlich als Schauplatz für eine umfassende Einführung potenzieller Militärrekruten in die Grundlagen der Waffenhandhabung. Diese Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Rekrutierungsstationen in Tacoma, Spanaway, Auburn und Puyallup organisiert wurde, zielte darauf ab, den Teilnehmern einen realistischen Einblick in das Leben eines Soldaten zu geben. Unter der Leitung von Hauptmann Leyton Bellamy, dem Kommandeur der Garrison Headquarters and Headquarters Company (HHC) von JBLM, erhielten die Rekruten Zugang zu fortschrittlichen Trainingsanlagen.
Ein zentrales Element des Trainings war der Einsatz des Engagement Skills Trainer (EST), einer digitalen Trainingsplattform, die es den Rekruten ermöglicht, in einer sicheren Umgebung mit Waffen zu üben. Diese Technologie verbindet reale, virtuelle und konstruktive Trainingsumgebungen und bietet so eine umfassende Visualisierung des Schlachtfelds. Bellamy betonte, dass die Ungewissheit über das militärische Leben eine der größten Herausforderungen für potenzielle Rekruten darstellt. Durch den Zugang zu diesen Einrichtungen können die Teilnehmer einen besseren Eindruck davon gewinnen, was sie im Militär erwarten können.
Die praktische Erfahrung, die die Rekruten bei der Waffenhandhabung sammeln, ist von unschätzbarem Wert. Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder lernen sie, wie man eine Waffe respektiert, zielt und die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen beachtet. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um das Vertrauen der Rekruten zu stärken, bevor sie in die Simulatoren gehen und ihre Fähigkeiten testen. Trotz anfänglicher Frustrationen, insbesondere für diejenigen, die noch nie eine Waffe gehalten haben, zeigt sich schnell ein Fortschritt, wenn sie ihre Ziele treffen und ihre Grundfertigkeiten verbessern.
Ein weiteres Highlight des Trainings war der Einsatz eines fahrzeugbasierten Kampfsimulators (VBC), der den Rekruten die Möglichkeit bot, in einer simulierten Umgebung Missionen zu absolvieren. Diese Erfahrung, die Bellamy als “großes Videospiel” beschreibt, ermöglicht es den Teilnehmern, Kommunikationsfähigkeiten über Funk zu entwickeln und Fahrzeuge in Formation zu fahren. Die schnelle Verbindung der Rekruten mit dieser Technologie zeigt die Effektivität moderner Trainingsmethoden.
Diese Rekrutierungsveranstaltung war die bisher größte ihrer Art und verdeutlicht das Engagement von JBLM, potenziellen Soldaten die Unsicherheiten des militärischen Lebens zu nehmen. Bellamy ist überzeugt, dass die Reduzierung dieser Ungewissheiten den Rekruten hilft, sich sicherer zu fühlen und den letzten Schritt in Richtung einer militärischen Karriere zu wagen. Die Möglichkeit, das Leben als Soldat aus erster Hand zu erleben, ist ein entscheidender Faktor, um die Entscheidung für den Militärdienst zu erleichtern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekruten lernen militärische Grundfertigkeiten am JBLM" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.