TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Mit 58 gemeldeten Fällen in Westtexas handelt es sich um den größten Ausbruch in diesem Bundesstaat seit fast 30 Jahren. Die Mehrheit der Betroffenen sind Kinder, was die Bedeutung von Impfungen erneut in den Fokus rückt.



In den letzten drei Wochen wurden in Westtexas mindestens 58 Masernfälle gemeldet, was den größten Ausbruch in diesem Bundesstaat seit fast 30 Jahren darstellt. Die meisten der gemeldeten Fälle betreffen Kinder, wie das texanische Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilte. 13 der Patienten mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Besonders betroffen sind Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren mit 33 Fällen. Weitere 15 Masernfälle wurden bei Kleinkindern bis zu 4 Jahren gemeldet. Auch im benachbarten New Mexico wurden acht Fälle registriert, wie das Gesundheitsministerium des Staates mitteilte. Die Behörde konnte jedoch keinen direkten Kontakt zwischen den Fällen in New Mexico und Texas feststellen. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichten zudem von Masernfällen in Alaska, Georgia, New York City und Rhode Island. Masern, auch bekannt als Rubeola, gehören zu den ansteckendsten Krankheiten der Welt. Die Symptome umfassen Fieber und Hautausschlag. Verursacht wird die Krankheit durch das Morbillivirus, das zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen kann, insbesondere bei ungeimpften Kindern unter 5 Jahren. Dr. Peter Hotez, Dekan der National School of Tropical Medicine am Baylor College of Medicine, erklärt, dass Masern besonders schnell in ungeimpften Bevölkerungsgruppen um sich greifen können, da es sich um einen der am stärksten übertragbaren Viruserreger handelt. Masern verbreiten sich durch die Luft, wenn eine infizierte Person atmet, hustet, niest oder spricht. Laut CDC ist das Virus so ansteckend, dass neun von zehn Menschen, die dem Virus ausgesetzt sind, sich infizieren, wenn sie nicht geimpft sind. Die Reproduktionszahl von Masern liegt zwischen 12 und 18, was bedeutet, dass eine infizierte Person im Durchschnitt 12 bis 18 ungeimpfte Personen anstecken kann. Luftgetragene Tröpfchen des Virus können bis zu zwei Stunden in einem Raum verbleiben, nachdem die infizierte Person den Raum verlassen hat. Die Symptome von Masern können sieben bis 14 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auftreten. Zu den häufigsten Symptomen gehören hohes Fieber, laufende Nase und rote oder blutunterlaufene Augen. Etwa drei Tage nach Beginn dieser ersten Symptome können kleine weiße Flecken im Mund auftreten. Drei bis fünf Tage nach Beginn der ersten Symptome entwickelt der Infizierte einen roten, fleckigen Ausschlag, der oft am Kopf beginnt und sich über den Körper ausbreitet. Der Ausschlag kann etwa sieben bis zehn Tage anhalten. Menschen mit Masern können das Virus vier Tage vor dem Auftreten des Ausschlags bis vier Tage nach dessen Verschwinden auf andere Menschen übertragen. Es gibt derzeit keine Behandlung für Masern, und das Virus muss seinen Lauf nehmen, was etwa 10 bis 14 Tage dauern kann. Wenn eine Person einem bekannten Masernkontakt ausgesetzt war, gibt es zwei Arten der Postexpositionsprophylaxe, die potenziell Schutz bieten oder den Krankheitsverlauf verändern können: Eine Masernimpfung innerhalb von 72 Stunden nach der Exposition oder die Verabreichung von Masern-Immunglobulin innerhalb von sechs Tagen nach der Exposition. Insgesamt sagen Gesundheitsbehörden, dass die beste Behandlung für Masern die Prävention durch die Masernimpfung ist. Es gibt zwei Arten von Impfstoffen, die gegen Masern schützen: den Masern-Mumps-Röteln (MMR)-Impfstoff und den Masern-Mumps-Röteln-Varizellen (MMRV)-Impfstoff. Wenn zwei Dosen verabreicht werden, ist der Impfstoff zu 97 % wirksam gegen Masern. Eine Dosis ist etwa 93 % wirksam. Die CDC empfiehlt, dass Kinder ihre erste Dosis im Alter von 12 bis 15 Monaten erhalten, mit der zweiten und letzten Dosis im Alter von 4 oder 5 Jahren. Die CDC sagt, dass eine bestimmte Art von inaktivem Masernimpfstoff, der zwischen 1963 und 1967 verfügbar war, nicht wirksam war, weshalb sie bestimmten Erwachsenen raten, eine Auffrischimpfung zu erhalten. Unabhängig vom Alter sagt Hotez, dass es nie zu spät ist, sich impfen zu lassen. Er warnt die Amerikaner, sicherzustellen, dass Kinder geimpft sind, da Masern in den 1980er und 1970er Jahren jährlich eine halbe Million Todesfälle verursachten und die führende Todesursache bei Kindern weltweit waren.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.852 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico: Was Erwachsene über eine erneute Impfung wissen sollten
Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico: Was Erwachsene über eine erneute Impfung wissen sollten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico: Was Erwachsene über eine erneute Impfung wissen sollten".
Stichwörter Ausbruch Cdc Gesundheit Impfung Kinder Masern Virus
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico: Was Erwachsene über eine erneute Impfung wissen sollten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Masern-Ausbruch in Texas und New Mexico: Was Erwachsene über eine erneute Impfung wissen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    262 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®