MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche Yakuza-Spieleserie hat mit ‘Like a Dragon – Pirate Yakuza in Hawaii’ einen neuen Ableger, der sowohl in ersten Tests als auch bei der Community auf positive Resonanz stößt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Yakuza-Serie, bekannt für ihre packenden Geschichten und einzigartigen Charaktere, hat mit ihrem neuesten Titel ‘Like a Dragon – Pirate Yakuza in Hawaii’ erneut die Herzen der Spieler erobert. Dieses Mal verschlägt es die Spieler auf die malerischen Inseln Hawaiis, wo sie in die Rolle des ehemaligen Mafiaschlägers Goro Majima schlüpfen. Majima, der mit Gedächtnisverlust an einem Traumstrand erwacht, beginnt eine neue Gangsterkarriere, die ihn in spannende Seeschlachten und Abenteuer verwickelt.
Die Einführung von Seeschlachten mit Segelschiffen stellt eine wesentliche Neuerung im Vergleich zu früheren Titeln der Serie dar. Diese wurden laut Berichten unkompliziert umgesetzt und bieten den Spielern ein unterhaltsames und dynamisches Spielerlebnis. Die offene Welt des Spiels ist zwar nicht riesig, bietet jedoch genügend Abwechslung und Herausforderungen, um die Spieler zu fesseln.
In der Community und bei Kritikern kommt das Spiel gut an. Auf der Plattform Metacritic erreichte ‘Pirate Yakuza in Hawaii’ eine durchschnittliche Bewertung von 79 von 100 Punkten, basierend auf 68 Tests. Auch auf Steam wird die PC-Version des Spiels äußerst positiv bewertet, wobei die wenigen negativen Rezensionen hauptsächlich auf kleinere Bugs hinweisen.
Ein interessanter Aspekt des Spiels ist das Auftauchen von Ichiban Kasuga, einem bekannten Charakter aus der Serie, der in dieser Ausgabe als Tigerkätzchen vertont wird. Diese kreative Idee zeigt, dass die Entwickler von Ryu Ga Gotoku Studio weiterhin mit ungewöhnlichen und humorvollen Elementen experimentieren, um die Spieler zu überraschen.
Das Spiel ist seit dem 21. Februar 2025 für Windows-PC, Playstation 4 und 5 sowie für Xbox One und Series X/S erhältlich. Die Entwickler haben es geschafft, die Essenz der Yakuza-Serie beizubehalten und gleichzeitig neue Elemente einzuführen, die das Spielerlebnis bereichern. Die Mischung aus Action, Abenteuer und einer Prise Humor macht ‘Like a Dragon – Pirate Yakuza in Hawaii’ zu einem Muss für Fans der Serie und Neulinge gleichermaßen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Yakuza-Serie auch mit ihrem neuesten Ableger nichts von ihrem Charme verloren hat. Die Kombination aus einer fesselnden Geschichte, interessanten Charakteren und innovativen Spielelementen sorgt dafür, dass ‘Like a Dragon – Pirate Yakuza in Hawaii’ ein weiteres Highlight in der langen Geschichte der Serie darstellt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii begeistert mit Seeschlachten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.